Bienenzuchtverein Obing-Pittenhart lädt zu lehrreichem Nachmittag auf den Hilgerhof ein
Jedes Jahr am ersten Juli-Wochenende wird deutschlandweit der Tag der Imkerei gefeiert. Bundesweit öffnen wieder viele Imkerverbände- und vereine ihre Tore, um einem breiten Publikum die Arbeit mit den Bienen und die Bedeutung dieser für die Natur vorzustellen – so auch der Hilgerhof in Niederbrunn bei Pittenhart.
Zum Auftakt des Sonntags, 6. Juli, findet ab 10 Uhr ein Weißwurst-Frühschoppen mit heimatlichen Klängen von der Seeleitn-Musi statt, zu dem sich der Kulturverein Hilgerhof auf viele Gäste freut.
Der Bienenzuchtverein Obing-Pittenhart lädt dann ab 14 Uhr auf den Hilgerhof zu einem erlebnisreichen Nachmittag für die ganze Familie ein.
Große und kleine Besucher erwartet ein buntes Programm rund um die faszinierende Welt der Bienen. Von den Imkern gibt es spannende Einblicke in ihre Arbeit. Von Honigschleudern bis zum Kerzengießen und bemalen, kann jeder, der möchte, mitmachen und sein kreatives Talent zeigen. Beim Wabenpressen wird sehr anschaulich vermittelt, wie aus Bienenwachs wieder neue Waben entstehen.
Ein besonderes Highlight ist der begehbare Bienenkorb, bei dem das Leben im Bienenstock eindrucksvoll und spielerisch erlebbar wird. Am Bienenschaukasten kann sich jeder, ganz gefahrlos, einen Einblick über den Aufbau eines Bienenstockes verschaffen und sehen wie ein Bienenvolk funktioniert. Fantasievoll werden Geschichten um das Bienenleben erzählt, die sowohl kleine, als auch große Zuhörer zum Staunen und Träumen einladen.
Für jede Menge Spaß sorgt ein Glücksrad, das mit vielen kleinen Gewinnen, bestimmt den Spielern auch die eine oder andere Freude sorgen wird.
Für jeden, der mehr über Natur, Artenvielfalt und nachhaltige Landschaftspflege erfahren möchte, kann zudem an einer Führung durch die Streuobstwiese teilnehmen und den wertvollen Lebensraum für viele Tiere, Pflanzen und natürlich auch für die Bienen kennenlernen.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt – mit selbstgebackenen Kuchen und Torten und dem dazugehörigen Haferl Kaffee oder einer herzhaften Brotzeit mit kühlen Getränken bestens gesorgt.
Am Samstag, 5. Juli, findet außerdem im Rahmen der 300-Jahrfeier des Hilgerhofes ab 18 Uhr ein Weinfest statt. Für die musikalische Umrahmung werden Frank Schöftenhuber und die Bickenbleiber sorgen.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung und bei freiem Eintritt statt.
EMK
Schaufenster
Hinterlassen Sie einen Kommentar