Gestern Vormittag Alarm für die Rettungskräfte - Aufmerksame Nachbarn
Gestern Vormittag gegen 9 Uhr Alarm in der Rosenheimer Enzenspergerstraße: Eine 31-Jährige hatte in ihrer Wohnung Essen zubereitet und dabei einen Topf auf den Herd gestellt. Als die junge Frau gegen 9 Uhr ihre Wohnung verließ, dachte sie wohl nicht mehr an den eingeschalteten Ofen samt köchelndem Essen. Die Speisen jedenfalls fingen an zu verbrennen und der Rauchmelder in der Wohnung schlug Alarm.
Die zum Glück von aufmerksamen Nachbarn alarmierten Rettungskräfte konnten dann schnell Entwarnung geben. Es kam zu keinem Feuer oder Brand, nur zu einer leichten Rauchentwicklung, so die Polizei am heutigen Donnerstag.
Nach dem Lüften konnte die Wohnung wieder betreten werden.
Gegen die 31-Jährige wurde ein Bußgeldverfahren aufgrund eines Verstoßes nach den Brandverhütungs-Vorschriften eingeleitet
Schaufenster
Und was wäre passiert, wenn „aufmerksame Nachbarn“ nichts getan hätten?
Der Inhalt des Topfs verkohlt und der Topf ist Schrott. Irgendwann stoppt auch die Rauchentwicklung, wenn bei der Temperatur, die sich am Ende des Prozesses einstellt, nichts mehr verkohlt werden kann.
Aber „aufmerksame Nachbarn“ freuen sich schon mal über die Fails ihrer Mitmenschen.
Bin ich froh, in einem Haus zu leben, wo sich jeder um sich selbst kümmert.