Einnahmen aus Standlgebühr vom Eiselfinger Dorf-Flohmarkt dem Schul-Förderverein gespendet
Die Einnahmen aus den Standgebühren vom Eiselfinger Dorf-Flohmarkt kommen auch in diesem Jahr wieder vollumfänglich einem sozialen Zweck zugute. So freut sich der Förderverein der Schule Eiselfing über einen Spendenscheck in Höhe von 1.380 Euro.
Bürgermeister Georg Reinthaler übergab den Spendenscheck jetzt an Vinzenz Huber, Vorsitzender des Fördervereins der Schule Eiselfing.
Bei der Übergabe in der Schule betonte der Vereinsvorsitzende Vinzenz Huber die Bedeutung finanzieller Unterstützung: „Wir haben bereits wieder einige Projekte in Vorbereitung und sind sehr dankbar für die besondere Wertschätzung unserer Arbeit hier vor Ort.“ Zuletzt habe der Verein unter anderem Buskosten für mehrere Schülerfahrten zur Berufsorientierung übernommen. Außerdem bereite man gerade wieder ein Sommerfest für die Grund- und Mittelschule am 25. Juli vor.
Veranstaltet wird der Dorf-Flohmarkt, unterstützt durch ein breites ehrenamtliches Bündnis, von der Gemeinde Eiselfing. Bürgermeister Georg Reinthaler dankte allen Standbetreibern nochmals für den Kartenerwerb. „Neben dem Flohmarkt als beliebter Veranstaltung für die Dorfgemeinschaft können wir auf diese Weise auch soziale Institutionen aktiv fördern.“
Schaufenster
Hinterlassen Sie einen Kommentar