Was Bürgermeister Josef Niedermeier gestern bei der Bürgerversammlung dazu bekanntgab

Hier entsteht ein großes Baugebiet in Pfaffing am Ortsrand bei Werfling – auch wenn die neu und dicht gesetzte Baumreihe (Foto) das mit dem Gedanken an große Baufahrzeuge und Kräne nicht unbedingt erahnen lässt:

Sechs große Mehrfamilienhäuser und 42 Haus-Parzellen (Einfamilien- und Doppelhaushälften) werden auf dem ganzen Areal einmal stehen.

Auf der öffentlichen Tagesordnung einer Gemeinderatssitzung in Pfaffing stand das Thema aber wiederum schon längere Zeit nicht mehr – gestern Abend jedoch war es der allerletzte Berichtspunkt bei der Präsentation von Rathauschef Josef Niedermeier im Rahmen der Pfaffinger Bürgerversammlung:

„West 5″, das seit Jahren ein großes Thema in der Bevölkerung ist.

Fotos: Renate Drax

Gelb ist die Straßenführung hier im Gesamt-Überblick markiert – Straßen, die es längst bereits komplett fertig erstellt gibt.

Nicht bekannt bislang sind die konkreten Vergabe-Kriterien im Einheimischen-Modell sowie vor allem auch nicht die Bauland-Preise dort.

Festzustehen scheint jedoch, das wurde gestern Abend deutlich, dass sich die Gemeinde Pfaffing in der Verteilung der Grundstücke mit dem Eigentümer geeinigt habe. Im Prinzip offenbar 50 : 50. Siehe Plan-Foto unten.

Heißt:

Die Gemeinde wird

drei große kommunale Grundstücke mit je neun Wohneinheiten bebauen – also insgesamt 27 Wohnungen. Siehe die drei größeren Flächen für die drei Mehrfamilienhäuser der Gemeinde (unten rechts und Mitte rechts).

Vergeben werden dann im Einheimischen-Modell zudem letztendlich

19 Einzel-Grundstücke und zwei Doppelhaus-Grundstücke (also vier Parzellen) auf einer Fläche von gesamt über 15.000 Quadratmetern.

Bedeutet: 23 Familien / Interessenten / junge Leute kommen hier zum Zuge (siehe blau-markierte Flächen).

Erstmals präsentierte der Pfaffinger Bürgermeister öffentlich die Interessenslage zu den zu vergebenden Grundstücken im Einheimischen-Modell – wie sie gestern Abend zum aktuellen Stand an die große Leinwand im Gemeindesaal projiziert war.

Demnach würden derzeit 158 Interessierte genau 23 Bau-Parzellen im Pfaffinger Einheimischen-Modell gegenüberstehen … Siehe Grafik.

Wie es weitergeht? Zum aktuellen Stand sagte Bürgermeister Niedermeier (Bild unten) gestern, die Vermessung der einzelnen Parzellen sei zwar abgeschlossen, die finale Abrechnung der Erschließungsträger stehe jedoch noch aus.

In Kürze folge dann die konkrete Preiskalkulation – also wieviel ein Grundstück kosten werde – und demzufolge sei dann auch die Beschlussfassung über die Bauland-Preise.

Wann genau, das sagte Josef Niedermeier nicht.

Die Erschließung, die vor knapp zwei Jahren begonnen hatte, ist seit langem in dem neuen Baugebiet bei Werfling schon komplett abgeschlossen. Einschließlich der Bepflanzung. 

Siehe auch (bitte anklicken)

Wenig Besucher, aber viele Fragen – Wasserburger Stimme  

 

 

 

Schaufenster