Lesung des Wasserburger Schriftstellers beim AK 68 in der „Alten Polizei“

Der bekannte Wasserburger Schriftsteller Ralph Hammerthaler liest am kommenden Donnerstag, 5. Juni, um 19 Uhr in den Räumen der „Alten Polizei“, in denen derzeit der AK 68 seine Ausstellungen und Veranstaltungen durchführt. In Zusammenarbeit mit der „Wasserburger Bücherstube“ wird nun diese Lesung stattfinden.

Hammerthaler wird aus seinem neuesten Roman „Das automatische Reich“ lesen.

In diesem an Science-fiction-Romane erinnernden Werk geht es um die Entwicklung unserer Gesellschaft: Wir leben mitten im 21. Jahrhundert. Die Erderwärmung ist weiter fortgeschritten, Roboter sind in das Leben der Menschen integriert, die ersten Menschen sind auf dem Mars gelandet. Auf den Trümmern der EU ist ein Gebilde entstanden, das sich Tri-Staat nennt, bestehend aus Frankreich, Deutschland und Polen, es handelt sich um einen autoritären, in Zügen totalitären Staat, der sein Volk durch technologische Errungenschaften an sich zu binden und zu vereinen sucht. Während der Tri-Staat den Fortschritt feiert, und zwar ohne Rücksicht auf Verluste, gründen sich auf seinem Territorium eine ganze Reihe von Kommunen, die ein anderes Lebens- und Wirtschaftsmodell praktizieren, das auf Selbstbeschränkung, Selbstversorgung und Nachhaltigkeit beruht. Der Staat versucht, die rebellischen Kommunen mit Hilfe von Spitzeln zu kontrollieren. Einer von ihnen, Simon Loher, sein Deckname ist Lohengrin, verzweifelt zunehmend an seiner Rolle. Da wird er auf die politische Aktivistin Yuna angesetzt, seine frühere Geliebte …