Frühlingsfest-Löwe Wasti hat auch heute wieder seine Spendier-Lederhosn an

Heid werd’s feierlich. Die Vroni aus Stephanskirchen hod uns eine Ode an das Frühlingsfest geschickt. Des werd natürlich mit zwoa Biermarkerl belohnt. Da Vroni ihr feierliches Gedicht für ihre Eltern: 

Oh du Frühlingsfest!
Du Fest des olle meng!

Ob auf a Maß und a guade Brotzeit oder einfach für a Zeit zu zweit, hätt i spontan a Anliegen bereit!
Da Babb und d Mam, de scho in Rente san, dad i gern moi ausse schigga, in de Welt vom Bierzelt!
Moi wieda Leid dreffa, lacha und lustig sei, des waar’s im Frühlingsfestauftakt im Mai!
Vielleicht hob i Glück und bring a bissl a Freid ins Rentnerleben vo meine Leid!

 

I gib übrigens a moing wieda zwoa Biermarkerl aus. Was ma dafür doa muass?

De Biermarkerl gibt’s für die beste Begründung, warum ihr de zwoa Markerl dringend braucht’s. Des kann a Wort sei, a Buidl, a Satz, eine philosophische Untersuchung oder a abgeschlossener Kurzroman. Egal. Oiso, des is doch gar ned so schwar!

Vorname und Wohnort mit dazua und an diese Mailadresse schigga:

wiesn@ws-stimme.de

Da Chef vo da Schurie bin übrigens i.

De Gewinner gibt da Wasti jeden Dog am Nachmiddog bekannt – und wie ma an die Markerl kimmt, gibt’s dann per Mail.