Kreisklasse: Ein Trio an der Spitze, ein Quartett am Ende - Hoffen, bangen, punkten

Die Würfel fallen: Absolute Hochspannung herrscht am kommenden Samstag ab 15 Uhr in der Fußball-Kreisklasse. So knapp mit allen offenen Möglichkeiten war es selten in der Liga – sowohl oben wie unten – am allerletzten Spieltag der offiziellen Saison. Wer steigt direkt in die Kreisliga auf – wer geht in die Relegation um den Aufstieg und wer hat gegen 16.45 Uhr am Samstag die schlechteste Karte, den dritten Platz, in der Hand?

Es geht um Griesstätt, Seeon-Seebruck und die Zweite vom Landesligisten Wasserburg, wobei Letztere nur mehr zuschauen können – sie haben spielfrei. Griesstätt tritt um 15 Uhr beim Liga-Vierten Eiselfing an, der aus dem Rennen ist.

Die vermeintlich besseren Aussichten der Drei hat Seeon zum direkten Aufstieg, da man mit einem Punkt mehr als Griesstätt bei den Ramerbergern antritt, womit man in der Hochspannungsphase im Keller angelangt ist: Der heimische SVR sollte hier unbedingt punkten, um zumindest sicher in der Relegation gegen den Abstieg zu sein, wobei es mit einem Remis gar nicht mehr reichen könnte.

Nichts für schwache Nerven wird ganz besonders auch die Partie Obing versus Vogtareuth. Obing als Liga-Letzter auf dem direkten Abstiegsplatz zur A-Klasse braucht einen Sieg zur Relegation – Vogtareuth wiederum braucht einen Sieg, um sich noch komplett retten zu können. Dazu darf aber Schnaitsee daheim gegen die Schechener nicht punkten.

Fans, dabei sein – so oder so.