Frühlingsfest-Löwe Wasti hat auch heute wieder seine Spendier-Lederhosn an

Heut‘ wird’s in Sachen Biermarkerl fast ein bisserl philosophisch. Deshalb versuch‘ ich es mal etwas höher deutsch. Man muss ja ned jeden Tag so vor sich hin bayerln. Auch wenn man ein Frühlingsfest-Löwe ist. Gewonnen hat heute Lea Sophie aus Wasserburg – ich bin begeistert. Sie ist dem tieferen Sinn des Biermarkerls und dem damit verbundenen Bierkonsum auf den Grund gegangen. Als Resümee ihrer Biermarkerl-Forschung stellt Lea (Philo-)Sophie fest: „I dad sogn: Zwoa Maß sand aa koa Lösung – aber a Anfang.“ Dem ist von meiner Seite nichts hinzuzufügen. Als Frühlingsfest-Löwe kann ich dem Untersuchungsergebnis von Lea Sophie nur vollumfänglich zustimmen. Prost!

I gib übrigens a moing wieda zwoa Biermarkerl aus. Was ma dafür doa muass? De Biermarkerl gibt’s für die beste Begründung, warum ihr de zwoa Markerl dringend braucht’s. Des kann a Wort sei, a Buidl, a Satz, eine philosophische Untersuchung oder a abgeschlossener Kurzroman. Egal. Oiso, des is doch gar ned so schwer!

Vorname und Wohnort mit dazu und an diese Mailadresse schigga:

wiesn@ws-stimme.de

Da Chef vo da Schurie bin übrigens i.

De Gewinner gibt da Wasti jeden Dog am Nachmiddog bekannt – und wie ma an die Markerl kimmt, gibt’s dann per Mail.