Acht Feuerwehren rücken gegen 2.20 Uhr nach Hebertsham aus - UPDATE: Der Polizeibericht
Alarm für acht Feuerwehren aus dem Raum Wasserburg: Gegen 2.20 Uhr wurden heute Morgen die Floriansjünger aus Aham, Penzing, Babensham, Obing, Evenhausen, Schönberg, Bachmehring und Wasserburg aus den Federn geholt. Grund ist ein Brand im Weiler Hebertsham in der Gemeinde Eiselfing. Dort steht ein Pkw, der in einer landwirtschaftlichen Scheune abgestellt ist, in Flammen. Auch Kreisbrandinspektor Stephan Hangl (Wasserburg) und Kreisbrandmeister Michael Mayer (Amerang) sind vor Ort.
UPDATE: 8.05 Uhr – der Polizeibericht.
Heute gegen 2.20 Uhr befand sich ein 34-jähriger Eiselfinger in einer zur Kfz-Werkstatt umgebauten Garage und war dort mitten in der Nacht mit Schweißarbeiten an seinem Pkw beschäftigt. Der Pkw des Eiselfingers geriet dabei in Brand und konnte trotz Löschversuche nicht eingedämmt werden. Das Feuer sprang schließlich auf das Gebäude über. Der Brandverusacher und eine über der Garage wohnende Person konnten sich glücklicherweise unverletzt in Sicherheit bringen, so die Polizei.
Der Brand wurde dann durch ein alarmiertes Großaufgebot der umliegenden Feuerwehren gelöscht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro.
Während der polizeilichen Ermittlungen zur Brandursache wurde in der Wohnung des Verursachers eine geringe Menge illegaler Substanzen gefunden, meldet die Polizei. Der 34-jährige Eiselfinger muss sich nun eines Vergehens der fahrlässigen Brandstiftung und zudem eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Fotos: RB
Vor sieben Jahren (am 7. Januar 2018) war der kleine Ort schon einmal von einem Großbrand heimgesucht worden. Damals brannte der Reitstall in Hebertsham ab.
Hinterlassen Sie einen Kommentar