Frühlingsfest-Löwe Wasti hat auch heute wieder seine Spendier-Lederhosn an
Zwei Dichterinnen aus Edling und eine Urlauberin aus Rechtmehring – das sind die Gewinner der Biermarkerl vom Sonndog und von heid. I frei mi über jede Einsendung. Ganz zum Schluss bringan mia nummoi a Übersicht über die besten Begründungen, warum ma unbedingt a Biermarkerl braucht.
I gib übrigens a moing wieda zwoa Biermarkerl aus. Was ma dafür doa muass? De Biermarkerl gibt’s für die beste Begründung, warum ihr de zwoa Markerl dringend braucht’s. Des kann a Wort sei, a Buidl, a Satz oder a abgeschlossener Kurzroman. Egal. Oiso, des is doch gar ned so schwer!
De Chef von da Schurie bin übrigens i. De Gewinner gibt da Wasti jeden Dog am Nachmiddog bekannt – und wie ma an die Markerl kimmt, gibt’s dann per Mail.
Vorname und Wohnort mit dazu und an diese Mailadresse schigga:
Und das ist das Sieger-Gedicht heute:
A Maß für mi und a Maß für di,
wia san hoid Mädls, trinkfest wie nie!
Mia brauchan koa Brotzeit, mia brauchan a Bier –
Am liabstn zwoa Markerl dann bleim ma a hier.
D‘ Buam verzauban ma in unsra Tracht –
Mit‘m Augenzwinkern und bloß koan Verdacht.
A Prosit, a Gaudi, de Stimmung is schee –
wir dadn gern gwinna – des war fei a Idee.
Maria und Sabi aus Edling
Und das ist die Sieger-Begründung mit Siegerbild:
Damit mia noch am langen Griechenland-Urlaub endlich moi wieda a gscheids bayerischs Bier dringa kennan.
Angela aus Rechtmehring
Hinterlassen Sie einen Kommentar