Am Wuhrbach: Ab 2. Juni für rund vier Wochen
Die Stadtwerke Wasserburg investieren in die Trinkwasserversorgung und erneuern im Straßenverlauf „Am Wuhrbach“ ihre Leitungen. Die Rohre in diesem Bereich stammen zum Teil noch aus den 1950er Jahren und müssen ersetzt werden. Gebaut wird zwischen der Einmündung Steinmühlweg und dem städtischen Mehrfamilienhaus Am Wuhrbach 9.
Die Arbeiten beginnen am Montag, 2. Juni, und werden rund vier Wochen, bis voraussichtlich Freitag, 27. Juni, dauern. Zur Durchführung ist von Montag bis Donnerstag, jeweils zwischen 7 und 17.30 Uhr, eine Vollsperrung erforderlich, freitags nur bis Mittag.
Die Zufahrt zu den Privatgrundstücken im hinteren Bereich der Straße wird zu den Sperrzeiten für Pkw über die kleine Brücke am Ende des Steinmühlweges möglich sein, die vorübergehend geöffnet wird.
Die betroffenen Anlieger werden von den Stadtwerken noch informiert.
Prima. Bekommt der hintere Teil der Straße keine neuen Rohre? Und kommen Müllabfuhr und Paketdienst auch über die kleine Brücke?
Und was ist wenn es brennt? Kommt die Feuerwehr auch über die Fußgänger Brücke?
Also jetzt mal ganz ehrlich, was sind das für Fragen?
Andernorts kämpfen die Menschen um das nackte Überleben (Gaza Streifen usw.) und hier macht man sich Gedanken um einen Brand, der mit einer Wahrscheinlichkeit von wie vielen Prozent gerade und gleich in dieser Ecke der Erde ausbrechen wird?
Den Müll nicht zu vergessen…
Es scheint für viele unglaublich schwer zu sein, zu begreifen, dass das Leben nicht immer perfekt ablaufen kann.
Wenn (warum auch immer) nicht mehr Informationen von der Stadt kommen, könnte man bei der Stadt z. B. anrufen und nachfragen.
Oder zur Müllabfuhr: Man könnte die Mülltonne als Betroffener für ein paar Wochen einfach an eine Stelle stellen, an die das Müllauto mühelos hinkommt. Das ist doch nicht verboten.