Großes Interesse am Bürger-Bahnhofsfest mit 20 Vereinen und Organisationen
„Danke an alle, die sich ehrenamtlich engagieren und helfen“ – mit diesen Worten begrüßte der Zweite Bürgermeister Werner Gartner alle, die heute zum Bürger-Bahnhofsfest gekommen waren. Bei 20 Vereinen und Organisationen konnten sich die Besucher über deren Tätigkeiten informieren.
Die Leiterin des Bürger-Bahnhofs, Ethel-D. Kafka, dankte allen fürs Mitmachen und freute sich, dass es wieder ein buntes und fröhliches Fest geworden ist. Besonders schön sei, dass die Leute hier die Gelegenheit haben, sich umzuschauen, miteinander ins Gespräch zu kommen und Freude zu haben.
Gut besucht waren auch die beiden Workshops mit dem Coach und Vereineberater Peter Hölzer zu dem Thema „Bewegte Fragen rund ums Ehrenamt“.
Das Team der Sandwichwerkstatt und der Kinowerkstatt sorgte bestens für das leibliche Wohl.
Nach dem Ende des offiziellen Bürger-Bahnhofsfest um 16 Uhr begann die Afterparty mit Max Hurricane und „the eSKAlators“.
Das Projekt wurde finanziell gefördert durch den Landkreis Rosenheim beziehungsweise das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.
TANJA GEIDOBLER
Vielen Dank für die Einladung! Leider fällt der Zeitraum am Freitag von 12 bis 16 Uhr etwas ungünstig aus – vielleicht lässt sich ja demnächst noch eine Alternative finden? (z.B. von 16h – 20h oder an einem Samstag / Sonntag)
Diesen Gedanken kann ich nur unterstützen. Die Ehrenämtler orientieren sich nicht an formellen Arbeitszeitkorridoren. Warum findet eine so unterstützenswerte Veranstaltung am Freitag Nachmittag statt? Genau zu dem Zeitpunkt, an dem die Menschen, die man erreichen will, noch arbeiten müssen? Nichts für ungut, aber vielleicht ein nur Gedanke zur Verbesserung?
Der wahre Lohn des Ehrenamts liegt nicht im Dank, sondern im Wissen, dass man einen Unterschied macht, selbst wenn dieser Unterschied nur ein kleiner Funke der Hoffnung ist.