Der Wasti ist begeistert: Immer mehr Einsendungen - Gewinner ist heute ein magerer Wasserburger

Harte Währung, Druckwerk der Begierde, Helfer gegen Dürre und Durst: Biermarkerl sand einfach magisch. Seitdem i mei Spendier-Lederhosn ozong hob, blatzt mei Wasti-Bostfach aus olle Nähte. Aba i bleib standhaft und mach weida. Versprochen! Jeden Dog gibt’s auf die Frage „Magst a Biermarkerl, ha?“ und eine entsprechend guade Begründung zwoa Markerl fürs Wasserburger Frühlingsfest. Heid hod übrigens da Damian aus Wasserburg gwonna. Der dürre Haring braucht a Bier, weil er sonst komplett durchsichtig werd – sogt sei Tante Geli. De ganze Gschicht gibt’s unten ….

Und i gib a moing wieda zwoa Biermarkerl aus. Was ma dafür doa muass? De Biermarkerl gibt’s für die beste Begründung, warum ihr de zwoa Markerl dringend braucht’s. Des kann a Wort sei, a Buidl, a Satz oder a abgeschlossener Kurzroman. Egal. Oiso, des is doch gar ned so schwer!

De Chef von da Schurie bin übrigens i. De Gewinner gibt da Wasti jeden Dog am Nachmiddog bekannt – und wie ma an die Markerl kimmt, gibt’s dann per Mail.

Vorname und Wohnort mit dazu und an diese Mailadresse schigga:

wiesn@ws-stimme.de

 

Und das sind die schönsten Einsendungen der ersten beiden Tage:

Die besten Gedichte und Reimerl

Mit oam Bier kommst ned weit,
zwoa dagegen bringan da a scheene Zeit!
Claudia, Schnaitsee

Da Kopf duad weh und d‘ Haxn stinga,do muass i glei a Bier drauf dringa!
Tina, Edling

Zwoa Biermarkerl, is des schee,
dann duat des Wartn ned so weh.
Drum gfrei i mi, wenn i gwinn,
Drum gfrei i mi, wenn i gwinn,
üba de Troastpflasterl bis zum Beginn.
Martina, Haag

Auf ins Zelt mit Hunger und an Durst
Frühlingsfest is, da Rest is wurscht.
Ulrich, Wasserburg

Unter blauem Himmel baut das Leben sich ein Nest.
Dann ertönt ein Zirpen und ein Singen zum Frühlingsfest.
Stephan, Edling

Die besten Begründungen

Biermarkerl! Do foid ma grad a Gschicht ei, warum i de unbedingt brauch! Stell da vor, i hob letztens mei Tante Geli troffn, und de hod gmoant, i schau so mager aus, wia a Spatz nach’m Winter. Sie is ja vom Dorf und is gwohnt, dass de Leit gscheid wampert san. „Bua“, sogt’s, „du brauchst a gscheide Unterlag‘!“ Und wia i des so denk, foid ma glei’s Frühlingsfest ei. Zwoa Mass Bier, a halbs Hendl, des is doch a Grundstock, oda? Außerdem, ganz ehrlich, mei Spezl, da Franz, der is ja so a Gschaftlhuber. Der prahlt scho seit Wochen, wia vui Biermarkerl der scho gsammlt hod. Wenn i do jetzt mit zwoa auf omoi daherkumm, dann foit dem sei Kinnlade owe! Und des is doch a Gaudi! Also, kurz gsogt: A bisserl was auf d’Rippn und a guade Gschicht zum Erzähln! Dafür brauch i de zwoa Markerl!
Damian, Wasserburg

I dads scho nehma!
Monika, Rattenkirchen

I dad de zwoa Biermarkerl scho brauch kenna, weil in da Frühlingsfestzeid lebe noch dem Motto vom Karl Valentin: Leid saufts ned so vui, tringds liaba a Bier! Oiso I dad mi grein, wenn i mid dir o stessn kanndad. Unverändert: I dad de zwoa Biermarkerl scho brauch kenna, weil in da Frühlingsfestzeid lebe noch dem Motto vom Karl Valentin: Leid saufts ned so vui, tringds liaba a Bier! Oiso I dad mi grein, wenn i mid dir o stessn kanndad.
Bäda aus Wasserburg

Weil unser Kühlschrank leer ist, unser Durst riesig und mein Mann und ich dringend eine kleine Auszeit brauchen. Unsere inneren Bierologen sind sich einig: Hopfen und Malz gehören wieder zusammen…
Marion und Josef, Wasserburg

I mecht Biermarken gewinnen, damit ich mei hart erarbeitetes Talent im olympischen Maßkrugstemmen, Bierdeckelweitwurf und Smalltalk mit da Bedienung endlich mal gewinnbringend einsetzen ko.
Karin, Kornberg

I brauch de Biermarkal dringend für mei Sammlung. I sammel de, wie andere Briafmarken, nur dass Biermarkal vui nützlicher san!
Dani, Edling

I brauch unbedingt zwoa Biermakerl, dass i endlich a Ausrede hob, wenn die Oma sogt „du brauchst koan Alkohol zum Spaß hom“. Stimmt Oma, aber er haift hoid. Außerdem bin i ohne a Bier wie a Brezn ohne Salz. Kann man machen, muss man aber nicht..
Tamara, Amerang

Oiso i hätt die zwoa Biermarkerl gern, weil i seit mindestens 35 Jahr auf’s Frühlingsfest geh! Und zu meiner Sturm und Drangzeit 10 Dog vo (damals) 11 Dog om war. Oan Dog ned weil da Plattlerprob vom Trachtenverein war. I hob mittlerweile 3 Kinder und die gengan genauso gern scho auf’s Frühlingsfest wia i . Unverändert:
Tanja, Wasserburg

I hob gestern meine Kündigung erhalten von meinem Arbeitgeber, bei dem ich seit 2012 angestellt war. Des is doch a guada Grund, des ganze mit zwoa Biermarkerl wegzumschwoam. Unverändert: I hob gestern meine Kündigung erhalten von meinem Arbeitgeber, bei dem ich seit 2012 angestellt war. Des is doch a guada Grund, des ganze mit zwoa Biermarkerl wegzumschwoam.
Hermann, Schonstett

I brauchad unbedingt de zwoa Biermarkerl, denn i dad gern durch mei chemische Reaktion des Bier in Urin umwandeln, helf mir, Wasti!
Hans, Wasserburg

Des is ganz einfach, weil Mei Mo oiwei an großen Bier durscht hod.
Sabine, Griesstätt

Weil mia de größten Fans vom Frühlinfsfest san und mia den 1. Tag scho gar nimma Hawarden kinan. Unverändert: Weil mia de größten Fans vom Frühlinfsfest san und mia den 1. Tag scho gar nimma Hawarden kinan.
Verena, Rechtmehring

I brauch de Biermarkal, weil 33 Jahre Ehe nur im Suff zu ertragen sind.
Hedwig, Albaching

I brauch de Markern, weil des Frühlingsfest, des oanzige Fest is, wo i moi wos dringa ko, weil i zfuas hoam geh ko.
Manuela, Bachmehring

Servus Wasti. I bin’s d Andrea. Ich brauch unbedingt 2 Biermarkerl, weil i de an de Wasserburger Wasserwacht Trainer von meine Kinder weida gem mächt für eanan tollen Einsatz.Schee dass Du wieder do bist Wasti.
Andrea, Babensham

Mei Durst is so groß wia da Inn bei Hochwasser – und ohne Biermarkerl schaff i’s ned, den Pegel zu senken!
Philipp, Schnaitsee

Ich brauch die zwoa Markerl deswegen weil: Wir eine Woche in Griechenland auf Kos waren und des Bier dorten so dünn ist und wir einfach wieder a gscheids Bier trinken wollen
Regina, Wasserburg

Bei uns san zwoa Preissn zu Gast und de san mindestens so durstig wia mia.
Mathias aus Edling

Um Wasserburg positiv in Erinnerung zu behalten (und nicht nur negativ wegen der Hochschule)
Sandra aus Lichtenfels

Die besten eingesendeten Begründungen mit Foto

I dad mi wirklich sehr über de Markerl gfrein, weil i a sehr begeisterte Biertrinkerin bin. I hob mi des Jahr ois Bayerische Bierkönigin beworben und bin sogar unter de besten 5 kema und derf mi im Moment Bierprinzessin nenna. De Brauereien Unertl und Forstinger durft i a scho ois Bierprinzessin besichtigen und as Weißbier vom Unertl is a mei absolutes Lieblingsbier! Geboren bin i a in Wasserburg, sodass ois wos mit dem Ort zum doa hod imma wos ganz wos bsundas für mi is. Unverändert:
Sophia aus St. Wolfgang (mit Unertl Alois aus Haag)

 

Mia dadn uns gscheid über Biermarkal gfrein, weil unsa Tochter (9 Jahre) a saubane wuide Brezn is und so gern Karusell fahrt. Je wuida, desto bessa. Nachm Karusell fahrn wär a kühls Radler oda a Limo für de Kids genau des Richtige Unverändert:
Barbara, Griesstätt

De Biermarkerl find i häd i scho verdient weil i mit meine Kameraden vo da Wasserburger Feuerwehr Tag ein Tag aus für eich do bin – egal ob’s brennt oder da Keller voi glaffa is – mir keman ollawei. Und des gern.
Hilmar von da Wasserburger Feuerwehr