Großer Andrang bei Vortrag von Hörakustik-Meister Boris Alexander Köck im Pfarrheim
Den Veranstaltern wurde durch den großen Andrang bewusst, wie sehr „gutes Hören“ die Bürger bewegt: Die Bürgerhilfe Pfaffing e.V. und das Seniorenteam der katholischen Pfarrei luden jetzt gemeinsam zu einem Vortrag ins Pfarrheim in Pfaffing ein. Hörakustik-Meister Boris Alexander Köck erklärte äußerst anschaulich das Zusammenspiel von Hörgerät und jeweiliger Verarbeitung im Gehirn. Die Zuhörer folgten interessiert seinen Ausführungen.
Er erklärte zum Beispiel: Ein Hörgerät sei nur ein Schallverstärker. Das Umsetzen des Gehörten geschiehe durch Schallwellen und Übertragung durch Nervenreize im Gehirn.
Ein Kind im Mutterlaib könne von allem Tun als Erstes hören. Ein Gehirn werde in diesem Stadium bereits Reizen ausgesetzt und könne sich entwickeln. Also je mehr und besser man höre, desto stärker entwickele sich das Gehirn, das Verstehen, so Köck.
Er erklärte den zahlreich erschienenen Zuhörern, dass ein gut angepasstes Hörgerät in Verbindung mit einem dreiwöchigem Hörtraining sehr gute Resultate erbringen könne.
Interessierte, die zeitlich verhindert oder noch Fragen zu diesem Thema haben, können sich an das Büro der Bürgerhilfe Pfaffing e.V. wenden – Kontakt: 08076 / 8883904.
Hinterlassen Sie einen Kommentar