Was für ein Fest gestern auf dem Sportplatz des TSV vor 400 Zuschauern: Derby gegen Eiselfing
Da war was los am gestrigen Muttertag auf dem Sportplatz in Babensham: Unglaubliche 400 Zuschauer, bestes Frühsommerwetter und eine zweite Mannschaft des TSV Babensham, die im Vorspiel bereits drei wichtige Punkte im Abstiegskampf der A-Klasse eingefahren hatte. Die Vorzeichen für ein Fußballfest waren gegeben und die Männer um das Babenshamer Interimsgespann Manhart/Brack lieferten. Mit einem fulminanten 4:0 schickten sie den TSV Eiselfing aus dem Spitzenquartett der Liga im Derbyklassiker wieder nach Hause. Babensham hingegen machte mit dem dritten Sieg in Folge weitere „Big Points“ in der engen Kreisklasse und man hat nun – drei Spieltage vor Saisonende – immerhin fünf Punkte Vorsprung auf den Abstiegs-Relegationsplatz.
Die Gäste hatten einfach keine Mittel gegen eine formstarke Babenshamer Elf, die im nächsten Auswärtsspiel beim Tabellenvorletzten SV Ramerberg (punktgleich mit Schlusslicht Obing) am kommenden Sonntag schon fast den entscheidenden Schritt Richtung Klassenerhalt gehen könnte. Es bleibt extrem spannend …
Die Partie wurde zu Beginn von beiden Mannschaften verhalten geführt und eine gewisse Nervosität war erkennbar. Die Heimelf übernahm im Laufe der Spielzeit aber immer mehr die Kontrolle und fand zu seinem erfolgreichen Spiel der letzten Wochen. Der Führungstreffer ließ jedoch bis kurz vor dem Seitenwechsel auf sich warten. Der seit Wochen gut aufgelegte A-Jugend Youngster Jakob Obermayer nutzte eine Unstimmigkeit von Eiselfings Schlussmann Mühlbauer aus und schob zur 1:0 Führung ein.
Nach dem Seitenwechsel setzte die Heimelf ihr gutes Spiel weiter fort und somit ließ der zweite Treffer nicht lange auf sich warten.
Wieder war es Obermayer, der in der 56. Spielminute nach einer schönen Freistoßflanke von Markus Hartl den Ball per Kopf in die Maschen beförderte. 2:0.
Die Gäste aus Eiselfing hatten zu keiner Zeit die richtige Antwort parat und kamen lediglich zu einigen Halbchancen, die jedoch alle im Sande verliefen. Sie hatten zudem noch Glück, dass Babenshams Edl König in der 65. Minute einen fälligen Strafstoß vergab. Dies sollte dem Spiel des Gastgebers aber keinen Abbruch tun und so konnte die Heimelf den Spielstand im Schlussviertel der Partie weiter in die Höhe schrauben.
Der eingewechselte Joker Tim Huber traf per Doppelpack in der 75. sowie 88. Spielminute zum hochverdienten 4:0-Endstand.
Der TSV Eiselfing hat durch diese Niederlage nun drei Punkte Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz und trifft nächste Woche auf den SV Schechen.
PS
Fotos: TSV Babensham / Presse
Hinterlassen Sie einen Kommentar