IHK-jobfit-Messe in Rosenheim mit mehr als 1.500 überwiegend jungen Besuchern
Das Interesse an einer Ausbildung in der Region Rosenheim ist ungebrochen groß: Das hat die diesjährige IHK-jobfit-Messe in Rosenheim wieder einmal bewiesen. Mehr als 1.500 überwiegend junge Besucher zählte die IHK für München und Oberbayern bei ihrer Ausbildungsmesse am vergangenen Samstag in der Auerbräu-Festhalle. Mehr als 130 Ausbildungsbetriebe stellten an ihren Ständen ihre Angebote und Berufe vor.
Das Foto unten zeigt von links
Manfred Gößl, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, Jasmin Schopka, Auszubildende und IHK Ausbildungs-Scout, Jens Wucherpfennig, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Rosenheim sowie Landrat Otto Lederer und Oberbürgermeister Andreas März.
Eröffnet wurde die Messe von Landrat Otto Leder, Oberbürgermeister Andreas März, IHK-Chef Manfred Gößl und Jasmin Schopka, die selbst Auszubildende ist und darüber hinaus als IHK Ausbildungs-Scout an Schulen über ihre Ausbildung spricht.
Sie alle betonten, wie wichtig die duale Ausbildung für den heimischen Wirtschaftsstandort sei und welche Chancen es für Schülerinnen und Schüler in der Region gebe. Außerdem machten sie klar, dass bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz das persönliche Gespräch das A und O sei.
Jens Wucherpfennig, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Rosenheim, zieht ein positives Fazit der Ausbildungsmesse:
„Die Schülerinnen und Schüler aus der Region haben Lust auf Ausbildung. Das hat man den ganzen Tag während unserer Messe in der Auerbräu Festhalle gespürt. Dass die Festhalle bestens besucht war, viele interessierte Gespräche geführt und erste Kontakte ausgetauscht wurden, ist ein gutes Zeichen und bestätigt, wie wichtig eine Ausbildungsmesse vor Ort und in Präsenz ist. Ich danke allen Azubis und Ausbildern, die vor Ort den Interessierten alle Fragen rund um die Ausbildung beantwortet haben und von ihrem Alltag berichtet haben. Es freut mich, dass die Begeisterung für die Ausbildung in der Region so groß ist.“
Fotos: IHK München/Andreas Gebert
Hinterlassen Sie einen Kommentar