Vereinsmeister geehrt: Endschießen und Saison-Abschluss beim Schützenverein Edling
Zur Saison-Abschlussfeier konnte der Edlinger Schützenmeister Herbert Tolks jetzt zahlreiche Mitglieder begrüßen und die Ehrungen für die Vereinsmeisterschaften der vergangenen Saison vornehmen. An 22 Schießabenden lieferten sich die Schützen in den unterschiedlichen Wettkampfklassen spannende Wettkämpfe und die einzelnen Plätze trennten sich oft nur durch Zehntel-Ergebnisse voneinander.
Meister in der Klasse Luftgewehr wurde Georg Asböck mit einem Jahresdurchschnitt von 94,15 Ringen vor Marianne Wagner (93,88 Ringe) und Hans Geidobler (93,32 Ringe).
Bei den Luftpistolen-Schützen siegte Marcus Niebecker mit durchschnittlich 96,72 Ringen, gefolgt von Matthias Edelmann mit 95,87 Ringen und Maira Niebecker mit 90,91 Ringen.
Beste Schützin in der Jugend-/Juniorenklasse wurde Hanna Joppich mit einem beachtlichen Schnitt von 101,41 Ringen, gefolgt von Steffi Zenz mit 101,16 Ringen und Antonella Adler mit 99,93 Ringen.
Bei den Schülern wurde Jonas Mader mit 95,34 Ringen Meister vor Amelie Kirchner (71,56 Ringe) und Sophia Gruber (71,42 Ringe).
In der Leistungsklasse Auflage siegte Hermann Bernstetter mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 106,24 Ringen vor Hans Küssel (105,66 Ringe) und Markus Öttl (105,61 Ringe).
Meister in der Klasse Auflage Luftpistole wurde Josef Huber mit 102,82 Ringen vor Helmut Jansen mit 99,69 Ringen.
Auch die Zimmerstutzen-Schützen ermittelten ihren Meister – hier lag Matthias Edelmann mit 82,58 Ringen vor Wolfgang Kloos (82,12 Ringe) und Marcus Niebecker (76,96 Ringe).
Am letzten Schießabend der Saison wurde noch eifrig um das beste Blattl auf die Endscheibe gekämpft, diese gewann mit einem 63,2 Teiler Hermann Bernstetter.
In geselliger Runde klang die aktive Schießsaison aus – für die Sommerpause gibt es einige Termine, zu denen alle recht herzlich eingeladen sind:
Am 2. Mai geht’s zum Gmoafest in Steppach zum Tag der Betriebe und Vereine -Tische sind reserviert. Mit einem Anschießen durch die Böllerschützen.
Am 9. Mai ist der Sommer-Stammtisch im Schützenheim.
Und am 28. Mai ist der Einzug beim Wasserburger Frühlingsfest – Tisch wird reserviert.
CF
Hinterlassen Sie einen Kommentar