Eröffnung mit „Eat and Beat" am Freitag ein vollere Erfolg - Kultstätte platzte aus den Nähten
Kino- und Kulturtage, Bands, die man sonst nur auf großen Bühnen hört, Obstgartenkonzerte, Pizzas in der „Fichteria“, Osterbrunch und Bio-Restaurant, ein Wohlfühlort mit Musik und integrativer Treffpunkt – bei Fichters in Ramsau gibt es nichts, was es nicht gibt. In den vergangenen Jahren hat Christian Wimmer („Fichter“) aus dem Kramladen seiner Oma eine Kulturstätte der Extraklasse im Altlandkreis Wasserburg entwickelt. Und am vergangene Freitag hat er sogar noch einen obendrauf gesetzt. Mit der restlos ausverkauften Küchen-Party „Eat and Beat“ hat Christian Wimmer ein neues, erweitertes Konzept vorgestellt. Ramsau wird noch mehr zum Mekka für Genießer.
Unter dem Motto „Ein wenig mehr wir!“ bringt ein hochkarätiges, regional verwurzeltes Team frischen Wind in die Küche. Mit Fabian Höckenreiner übernimmt ein versierter und kreativer Koch das kulinarische Ruder. Der 34- Jährige hat weltweit Erfahrungen gesammelt – zuletzt als Sous Chef im „Coco & Carmen“ in Stockholm. Jetzt bringt er seinen innovativen, regional geprägten Stil ins Fichters. „Ein wenig mehr wir“ bedeutet für ihn: Essen teilen, statt für sich allein zu genießen. Es geht um gemeinsames Erleben, Gespräche über Geschmack und das Kennenlernen neuer Menschen. „Wir freuen uns, wenn unsere Gäste sich über Aromen austauschen, Gemeinsamkeiten entdecken oder einfach einen unbeschwerten Abend miteinander verbringen.“ Und das ist vergangenen Freitag schon mal prima gelungen.
Seinen Teil dazu trug nicht nur Fabian Höckenreiner mit seiner feinen und spektakulären Küche bei, sondern auch die Indie-Pop Band „Kid Empress“ aus Weilheim mit ihrem außergewöhnlichen Charme und Sound. Dass trotz des dichten Gedränges alles reibungslos ablief und die Gäste sich auf das Essen und die Gespräche konzentrieren konnten, dafür sorgten Vanessa „Nessi“ Höckenreiner, seit Beginn des Jahres Restaurantleiterin, und ihr Team an diesem Abend. Die Restaurantfachfrau mit Ausbildung zur jung Sommelière stammt von einem Bauernhof in der Nähe von Ramsau und bringt neben dem gastronomischen Geschick und internationaler Serviceerfahrung auch jede Menge Leidenschaft für Gastfreundschaft und gutes Essen mit. Unterstützung erhält sie von Sophia Clemente aus Wasserburg, die als Sommelière in Zukunft für die perfekte Weinbegleitung sorgt.
Die Gäste jedenfalls waren an dem Abend restlos begeistert und waren sich einig: Man darf gespannt sein auf die nächsten Abende im neuen Mekka für Genießer – im „Fichters“ von Christian Wimmer (rechts) in Ramsau.
Hier geht’s zu den nächsten Veranstaltungen …
Fotos: Johannes Wimmer
Hinterlassen Sie einen Kommentar