Oberbayerische Meisterschaft der B-Junioren fand in der Mehrzweckhalle in Schnaitsee satt
Vier Mannschaften aus dem Kreis Inn-Salzach waren am gestrigen Sonntag bei der oberbayerischen Meisterschaft der B-Junioren in der Mehrzweckhalle in Schnaitsee im Einsatz. In der Gruppe A war Bayernligist TSV 1860 Rosenheim die klassenhöchste Mannschaft. Die Sechziger trafen auf den SV Heimstetten (Landesliga), den FSV Pfaffenhofen/Ilm (Kreisliga) und den TSV Moosach-Hartmannshofen aus München (Kreisliga).
In der Gruppe B standen sich Gastgeber SG Schnaitsee-Grünthal-Waldhausen (Gruppe) und der neue Kreismeister SG Prien-Bad Endorf (Kreisliga) gegenüber. Ihre Konkurrenten waren der SC Fürstenfeldbruck (Landesliga) und der 1. SC Gröbenzell (Kreisliga). In der Gruppe C befanden sich schließlich Vize-Kreismeister SG Raubling-Großholzhausen-Nicklheim (Kreisliga). Er bekam es mit dem FC Deisenhofen (Bayernliga), dem TV Vohburg (Kreisklasse) und der FT Starnberg (Bezirksoberliga) zu tun.
Der oberbayerische Meister und der Vizemeister qualifizieren sich für die „Bayerische“ am Samstag, 1. Februar, in der Dreifachturnhalle im niederbayerischen Hauzenberg.
Der Endstand in Schnaitsee:
1. SV Heimstetten
2. FC Deisenhofen
3. TSV 1860 Rosenheim
4. 1. SC Gröbenzell
Fotos: Christian Mühlhofer
Hinterlassen Sie einen Kommentar