Souveräner Erfolg beim Eis-Schießen mit alten Holzstöcken
Auf guter Eisfläche und bei herrlichem Winterwetter mit strahlend blauem Himmel wurde auf dem Staudhamer See in der Seewieser Bucht am vergangenen Wochenende endlich wieder der Weiß-Pokal, nach niederbayerischer Art, mit Holstöcken ausgeschossen. Dabei zählen alle guten Stöcke pro Spiel und jeder der sechs Mannschaftsmitglieder musste antreten. Zehn Mannschaften gingen an den Start und in jedem Spiel wurden sechs „Kehren“ geschossen.
Bestens organisiert von Fredl Bacher, Sponsor Klaus Weiß und seinem Enkel Max Follner ging es um 11 Uhr an den Start mit einem Mammutprogramm.
Das letzte Turnier um den Weiß-Pokal fand 2017 statt – damals siegten die Edlinger Alt-Herren-Fußballer. Ohne dieses Wissen und mit dem Selbstvertrauen aus den beiden positiven Auftritten bei den Gemeindepokal-Turnieren (Asphalt und Eis) ging das Boccia-Alt-Herren-Team mit der Mannschaft Martin Glas, Martin Jansen, Moar Bruno Staudinger, Bernhard Axthammer, Gerhard Scheibner und Bernhard Maier (im Bild von links nach rechts) an den Start.
Vom Start weg zeigten die „alten“ Fußballer, dass sie mit den schönen Holzstöcken besonders gut umgehen können. So wurden die ersten beiden Partien mit 9:2 gegen die TschugBar und mit 6:3 gegen die Kollegen vom Sportverein klar gewonnen. Nach diesen Anfangserfolgen ging die Konzentration etwas verloren und das Boccia-Alt-Herren-Team verlor völlig unnötig mit 3:7 gegen die Feuerwehr Steppach. Jetzt schien der Erfolgsfaden gerissen, denn nach vier Kehren lag man gegen die Edlinger Schützen im nächsten Spiel schon mit 8:4 im Rückstand – aber mit viel Geschick und etwas Glück gelang in der letzten Kehre noch der Sieg mit 9:8. Ab jetzt rollte der Erfolgszug, denn es folgten fünf Siege in Serie. Im fünften Spiel gelang gegen die Feuerwehr Edling ein 7:3 Sieg und anschließend musste das Team des Gastgebers Weiß dran glauben, die man mit 8:2 schlug.
Im siebten Spiel ging es dann gegen den Gemeindepokalsieger die Veteraner. Im erwartet schweren Match lag das Boccia-Alt-Herren-Team nach fünf Kehren 2:5 zurück. Aber in der letzten Kehre schafften die Herren mit unglaublichen fünf guten Stöcken noch den Sieg mit 7:5. Gegen die Staudhamer Schützen gab es im achten Spiel einen ungefährdeten 7:3 Erfolg und so ging es gegen den Gmoa-Pokal-Vizemeister, die Stockschützen Oldies, um den Sieg.
In einem spannenden Match setzte sich das Boccia-Alt-Herren-Team knapp und glücklich mit 5:4 durch und stand somit als Weiß-Pokal-Sieger 2025 fest. Damit wurde das Team seiner Rolle als „wirklich geheimer Favorit“ und Titelverteidiger voll gerecht.
Zur Siegerehrung lud der Turniersponsor Klaus Weiß alle in sein Genußladerl ein. Dort erhielten die drei Erstplatzierten einen Gutschein.
Hinterlassen Sie einen Kommentar