Drei Pkw in Zusammenprall bei Sendling verwickelt - Rettungshubschrauber im Einsatz - UPDATE: Der Polizeibericht
Alarm für die Feuerwehren Ramerberg und Rott am Sonntagnachmittag: Bei Sendling hat es gegen 14.50 Uhr auf der B15 einen schweren Unfall gegeben. Drei Pkw sind darin verwickelt, heißt es von der Unfallstelle. Ersten Meldungen nach gab es sieben Verletzte, darunter auch Schwerverletzte. Rettungsdienst und Notarzt sind im Einsatz. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert. Die B15 war für mehrere Stunden komplett gesperrt. Der Polizeibericht:
Am frühen Sonntagnachmittag kam es auf der B15 bei Ramerberg zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Ein 21-jähriger Halfinger fuhr von Wasserburg kommend in Fahrtrichtung Rosenheim. Kurz nach der Kurve in Sendling gerier er in den Gegenverkehr und es kam zum Frontalzusammenstoß mit einem anderen Pkw.
Eine 50-jährige Frau wollte links abbiegen und hielt ihren Wagen an, um den Gegenverkehrs vorbei zu lassen. Die Fahrzeuglenker hinter ihr bemerkten dies und bremsten alle ihre Pkw ab. Der 21-Jährige bemerkte dies jedoch zu spät und konnte einen Auffahrunfall mit dem Fahrzeug vor ihm nur verhindern, indem er nach links auswich.
Ein 57-Jähriger Mann aus Dietfurt sah den plötzlich entgegenkommenden VW des 21-Jährigen und versuchte noch auszuweichen, konnte einen Zusammenstoß aber nicht mehr vermeiden. Die beiden Fahrzeuge kollidierten jeweils mit der rechten Fahrzeugfront. Dadurch wurde das Fahrzeug des 57-Jährigen um 180 Grad zur Seite geschleudert.
Im Fahrzeug des 21-Jährigen befanden sich vier weitere junge Männer aus Halfing. Alle Insassen des VW wurden bei dem Zusammenstoß verletzt. Die jungen Männer zogen sich leichte bis mittelschwere Verletzungen zu. Einer der jungen Männer musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.
Der 57-Jährige und seine 55-jährige Ehefrau wurden bei dem Zusammenstoß ebenfalls verletzt. Sie und die vier jungen Männer wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Die Fahrzeuge beider Beteiligten wurden stark an der Front beschädigt. Zudem wurde eins der stehenden Fahrzeuge leicht durch den Audi der 57-jährigen touchiert. Der Schaden aller Fahrzeug beläuft sich schätzungsweise auf über 20.000 Euro.
Die Feuerwehren Rott und Ramerberg sperrten die B15 und waren mit 45 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort.
Der Rettungsdienst war mit zirka 35 Einsatzkräfte vor Ort, um sich um alle Verletzte zu kümmern.
Am Unfallort waren auch Kreisbrandrat Richard Schrank und Kreisbrandinspektor Stephan Hangl.
Fotos: Georg Barth