Passantin alarmierte gestern die Polizei wegen eines „besorgnis-erregenden Vorfalls"
Gestern wurde die Polizei gegen Mittag über „einen besorgnis-erregenden Vorfall“ in Bad Aibling informiert. Eine Passantin hatte in einem geparkten Pkw einen unbeaufsichtigten Säugling entdeckt. Der Wagen stand im Schatten und alle Fenster waren vollständig herabgelassen, wodurch das Fahrzeug frei zugänglich war. Ein Elternteil war zunächst nicht vor Ort.
Die Mitteilerin habe sich aufgrund der Situation dann dazu entschlossen, den Säugling aus dem Fahrzeug zu bergen, um mögliche Gefahren für das Kind abzuwenden.
Glücklicherweise sei der Säugling wohlauf gewesen, sagt die Polizei. Kurz darauf sei die Mutter des Kindes am Fahrzeug erschienen.
Die eingesetzte Streifen-Besatzung habe die Mutter dann eindringlich über die potenziellen Gefahren und Konsequenzen ihres Verhaltens aufgeklärt. Auf die Beamten aber habe die Mutter des Kindes uneinsichtig gewirkt, so die Polizei am heutigen Morgen.
Das zuständige Jugendamt wurde umgehend über den Vorfall informiert.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang mit Nachdruck darauf hin, dass Kinder niemals unbeaufsichtigt in Fahrzeugen zurückgelassen werden dürfen – auch nicht für kurze Zeit:
„Insbesondere bei hohen Temperaturen können Fahrzeuge binnen weniger Minuten zu lebensbedrohlichen Hitzefallen werden.
Selbst bei geöffneten Fenstern steigen die Temperaturen im Innenraum zügig an und können schwere gesundheitliche Schäden oder sogar den Tod zur Folge haben.“
Abgesehen davon, dass bei offenen Fenstern ein Kind dann wiederum auch von Fremden einfach mitgenommen werden könnte …
Schaufenster
Und warum und aus welchem Grund wurde Jugendamt informiert?
Vermutlich wegen Kindeswohlgefährdung.
Um die junge Mutter zu mehr Verantwortungsbewusstsein zu erziehen vielleicht…
Vielleicht deshalb : „Auf die Beamten aber habe die Mutter des Kindes uneinsichtig gewirkt, so die Polizei am heutigen Morgen.“
Aber ein Kind aus dem Auto nehmen, das im Schatten mit offenen Fenster steht, ist schon auch ein dicker Hund.
Auch im Schatten und bei offenem Fenster steigen die Temperaturen schnell an. Die Dame hat absolut richtig gehandelt.
5 Minuten bis die Polizei kommt? Man sieht auch einem Baby an, ob es noch 5 Minuten durch hält. Wichtigtuerei ist das
Ganz ehrlich, ich würde auch uneinsichtig wirken, wenn alle dagegen denken! Wer sagt denn, dass die Mutter das nicht wirklich im Griff gehabt hat?
Wenn ich zum Bäcker reingehe und kaufe mir drei Brezn und hab das Auto gut durchlüftete (zeugt ja schon von einer gewissen Verantwortung!) und dann holt mir eine „Passantin“ mein Kind aus dem Auto find ich ETWAS übertrieben!
Die arme Mutter hat jetzt auch noch Probleme mit dem Jugendamt!
Gute Nacht Deutschland.
Wasserburgerin
Stellen sie sich die Kosten für Suchaktionen u.v.m. vor, wenn jemand das Kind einfach mitgenommen hätte.
Es wäre nicht das erste Mal…..
Was das für das Baby bedeutet, wenn es von einer fremden Person genommen wird ohne Beisein der Mutter. Das kann schlimme Folgen haben. Wenn ich da an meine Kinder denk… Die hätten da geschrien bis sie blau geworden wären.
So viele Konjunktive wie hätte, könnte, müsste. Fakt ist, das Fahrzeug stand im Schatten, die Fenster waren offen. Gefährdung keine, das Kind war wohlauf.
Die Mutter vermutlich kurz was erledigen. Das schlafende Kind sollte nicht gestört werden.
Alles im grünen Bereich. Außer das jemand sehr Wichtiges meinte…
Denkt vielleicht auch mal jemand an die Mutter und wie schwierig es sein kann, trotz eines so kleinen Kindes alle Erledigungen und Arbeiten unter einen Hut zu kriegen? Im Bericht hieß es, sie sei „kurz darauf“ wieder vor Ort gewesen. Man könnte auch sagen, die Frau, die das Kind aus dem Auto genommen hat, hätte vielleicht netterweise ein paar Minuten warten können.
Bevor das Kind aufgrund der hohen Temperaturen, die auch bei geöffnetem Fenster und im Schatten möglich sind (siehe Artikel ganz unten), einen körperlichen Schaden erleidet oder gar stirbt, soll es doch lieber schreien, weil eine fremde Person es auf den Arm genommen hat. Und laut Zeitungsartikel dazu ging es nicht nur um 5 Minuten, sondern mindestens 20. Leben geht einfach vor!!!
Kinderlos und mit Hund hm? Anders ist diese Meinung nicht zu erklären….
Weder noch ;-)!
Damit Sie mich richtig verstehen: Ich habe und hätte unseren Nachwuchs niemals alleine im Auto gelassen, weder bei hohen Temperaturen noch bei hohen Temperaturen und geöffneten Fenstern bzw. im Schatten. Wenn ich einen Hund hätte, dann hätte ich das auch nie gemacht. Man hört und liest ja nur allzu viel von solchen Fällen.
Aber jetzt die „arme Mutter“ zu bedauern, weil sie ja so viel Arbeit hat und bestimmte Dinge erledigen muss und wie schwierig das ist, weil sie jetzt auch noch das Jugendamt am Hals hat etc., finde ich absolut daneben. Die Fehler liegen ganz eindeutig bei der Mutter und nicht bei der Person, die das Kind aus dem Auto geholt hat.
Die Fehler bestehen darin, dass sie ihr Kind alleine und bei geöffneten Fenstern im Auto hat lassen und das bei hohen Temperaturen, die wir ja auch im Schatten haben!!!
Es bestand also die Gefahr, dass das Kind körperlich zu Schaden kommt, wenn nicht sogar stirbt, oder dass das Kind entführt wird. In meinen Augen ist das doppelte Kindeswohlgefährdung!!!
Die Person, die das Kind herausgeholt hat, war ja zum Glück keine böse Person, sondern hatte das Wohl des Kindes im Auge.
Was würden diese ganzen Kommentarschreiber, welche die Mutter unterstützen, denn sagen, wenn das Kind tatsächlich gekidnappt worden wäre???
Wir sollen jetzt ernsthaft glauben, dass du Vater oder Mutter bist, wenn du es für gut heißt, dass jemand ein Baby aus einem Auto entnimmt und nicht die 5 Minuten warten kann, bis die Polizei eintrifft?
Kein Mensch der Welt glaubt dir diese Geschichte.
Wenn du Vater oder Mutter bist, kannst du so nicht denken.
Aber gerade Leute, wie diese Heldin hier im Text oder eben auch du, müssen der Mutter natürlich zeigen, dass man ein Baby in diesem Land und besonders in unserer Stadt nicht allein lassen darf.
Ich bin sicher, sie hat das jetzt gelernt.
Natürlich können Sie mir das glauben, dass auch ich Elternteil bin.
Sind Sie denn Elternteil und würden Ihren Säugling alleine und unbeaufsichtigt in einem offen zugänglichen Auto lassen? Dann kann ich Ihr Kind nur bedauern.
Und dass die „Mutter“ nichts daraus gelernt hat, sieht man ja daran, wie uneinsichtig sie gegenüber der Polizei reagiert hat.
Kannst du mir bitte die Stelle im Artikel zeigen, an der steht, dass es nur fünf Minuten waren? Danke
Was glaubst du, wie lange es dauert, wenn du bei der 112 anrufst und sagst, dass ein Baby im Auto alleine ist?
Ein bisschen denken, nur ein kleines bisschen bitte
Aber wenn’s doch ned so schlimm ist wie du sagst, dann ist doch die Eile ned groß. Ein kleines bisschen denke bitte, nur ein wenig.
bitte richtig lesen und zitieren! Da steht nichts im Artikel, dass sich das Auto auch im Schatten bei geöffneten Fenstern erhitzt.
Da darf nun kein Kind mehr nach dem Einkauf im Supermarkt ins Auto einsteigen
Dann lesen Sie nochmal den vorletzten Absatz.
Und bei Ihrem Beispiel sind die Kinder dann ja immerhin nicht alleine im erhitzten Auto gelassen worden.
Sie finden es also richtig, sein Kind, einen Säugling wohlgemerkt, bei solchen Temperaturen alleine im Auto zu lassen? Verkehrte Welt!
Ich hab den Absatz jetzt zum dritten Mal gelesen, da steht nichts davon, dass bei geöffneten Fenstern selbst im Schatten die Temperaturen massiv ansteigen.
Und nein, ich finde es nicht richtig, wenn man ein Kind allein im Auto zurücklässt. Vielleicht hat die Situation bei der Mama es gerade erfordert, wir wissen es nicht.
Und die Reaktion der Dame war vielleicht auch nicht ganz angemessen, auch das wissen wir nicht.
Ich mag es nur nicht, wenn unsachlich und auch sachlich nicht richtig argumentiert wird.
Meine Argumentation war keineswegs unsachlich. Und das „Kind“ ist ein Säugling, nicht mal einen Monat alt. Ein frisch Neugeborenes lässt man nicht alleine im Auto. Punkt!
Wer einen Säugling im Altern von nur wenigen Wochen alleine im Auto lässt, hat keine charakterliche Eignung als Elternteil.
Einen Säugling oder ein Kleinkind unbeaufsichtigt in einem Auto für ein paar Minuten alleine lassen? Ganz normal: Man kennt´s.
Was Sie alles zu wissen glauben! Sie schreiben mehr, als in dem ganzen Artikel steht! Und Sie haben es ganz offensichtlich nicht verstanden, was eigentlich los ist!
Stellen Sie sich mal bitte vor, Sie haben ihr Baby ins Auto gepackt und bringen den Einkaufswagen zurück…!
DRAMA: in dieser Zeit ist das Baby unbeaufsichtigt und dem Tode nah allein im Auto…
Mal besser ein bisserl die Kirche im Dorf lassen, als so loszuschreien, slmsh
Könnte auch mal hilfreich sein.
Wenn ich nur den Einkaufswagen zurückbringe, dann dauert das meist weniger als eine Minute. Hier waren es laut Zeitung wohl mindestens 20.
Mittlerweile ist sich die „gute Retterin“ gar nicht mehr so sicher, wie lange das Ganze wirklich gedauert hat.
Im Eifer des Gefechts ist sich die Retterin gar nicht mehr sicher, wie lange das Ganze überhaupt gedauert hat…!
Spielt man hier- und gerade Sie_- nicht irgendwas unglaublich unwichtiges in ungeahnte Höhen, so dass am Ende die -meiner Meinung nach- gute Mutter jetzt das Jugendamt im Nacken hat?
Wer hat denn hier den eigentlichen Fehler gemacht?
Meine Güte, @slmsh, Sie beißen sich ja richtig fest. Ich ließ auch kein Kind im offenen Auto allein. Aber übrigens nicht wegen eventueller Hitze-Gefahr (die ja in diesem Fall nun wirklich nicht gegeben war), sondern wegen der Gefahr durch kriminell veranlagte Personen.
Bin aber nach wie vor der Ansicht, daß die übergriffige Dame ein paar Minuten hätte warten können!
Noch dazu war die Mutter ja „uneinsichtig“ und wird es wohl wieder so machen. Mit welchem Ausgang dann???
Sie haben recht, Sonnia, da beiße ich mich fest. Und zwar deswegen, weil hier außer mir, Heiliger John und Kopfnick anscheinend alle die Mutter für eine gute Mutter halten, sie eher bedauern und stattdessen über die helfende Passantin meckern.
Ich bin mir aber sicher, dass kaum einer von uns ein nur wenige Wochen altes Baby alleine im Auto lassen würde, schon gar nicht bei den derzeitigen Temperaturen und offenen Fenstern.
Im Übrigen sind die Temperaturangaben, die man immer in den Wettervorhersagen hört bzw. liest, ja stets auf den Schatten bezogen. Daher war es auch aus diesem Grund grundverkehrt, das Baby alleine im Auto zu lassen.
Ja, das Problem ist, wir stören und an der Retterin, du dich an der Mutter. Das sind zwei paar Stiefel und wenn du schwarz nicht von weiß unterscheiden kannst, wird es eine Endlosschleife
Wie auch immer die genaue Lage, Dauer und Umstände gewesen sind, es gab jemanden der in dieser Situation das Richtige tun wollte.
Nach vielen dieser Kommentaren verstehe ich, warum inzwischen Menschen einfach nicht mehr helfen. Entweder man hat es der einen Seite recht gemacht und Initiative gezeigt, bei den anderen Seite hat man überreagiert und wird für sein Vorgehen kritisiert.
Lieber einmal überreagiert ist mir in solchen Situationen lieber, als einfach seines Weges zugehen. Wer weiss, wann man einmal selbst einen aufmerksamen Mitmenschen benötigt.
So sehe ich das auch: Lieber einmal zu viel geholfen, als einmal zu wenig.