Junges Team der Floriansjünger holte sich den Eiselfinger Gemeindepokal 2025
Bei schönstem Sommerwetter setzte sich die junge Mannschaft der Feuerwehr Schönberg im Finale durch: Sie holte sich den Eiselfinger Gemeindepokal 2025 gegen die Vorstandschaft des TSV-Hauptvereins. Bürgermeister Georg Reinthaler bedankte sich bei allen Teilnehmern und übergab den Pokal an die glücklichen Sieger (Foto).
Eingeteilt in Vormittags- und Nachmittagsgruppen kämpften insgesamt 20 Mannschaften um den Pokal – meist Teams von den heimischen Vereinen und Firmen, aber auch Hobbymannschaften waren dabei. Sehr erfreulich war auch die Teilnahme einer Damen-Mannschaft, die sich wacker gegen ihre Gegner wehrte.
In der Vormittagsgruppe setzte sich die Vorstandschaft des TSV Eiselfing souverän durch und zog so ins Finale um den Pokal ein.
Vormittagsgruppe:
1. TSV Vorstandschaft 18:2 39 75:36
2. FFW Aham 14:6 40 80:40
3. Firma Zosseder 14:6 25 62:37
4. Bleame Buam 13:7 2 56:54
5. Schützen Kerschdorf 12:8 9 56:47
6. Rosenheimer Erdenwerk 11:9 15 64:49
7. Gemeinderat 8:12 -22 44:66
8. Firma Hälbich 7:13 -12 44:56
9. FFW Schönberg 1 7:13 -17 42:59
10. Gasthaus Höhensteiger 4:16 -38 37:75
11. Jung und Dynamisch 2:18 -41 31:72
Am Nachmittag gewann FFW Schönberg 2 und qualifizierte sich so fürs Finale gegen die TSV-Vorstandschaft.
Nachmittagsgruppe:
1. FFW Schönberg 2 14:2 50 79:29
2. Stammtisch Lax jung 13:3 61 83:22
3. FFW Schönberg 3 10:6 3 48:45
4. Stammtisch Lax Alt 9:7 15 55:40
5. Goaßn Hüttn 7:9 -10 41:51
6. FFW Freiham 7:9 -24 35:59
7. Firma Pauker 5:11 -10 46:56
8. Stiftung Attel AWG Eiselfing 5:11 -22 36:58
9. Schönberger Mädls 2:14 -63 17:80
Im Finale am späten Nachmittag trat im Showdown die TSV-Vorstandschaft gegen die FFW Schönberg 2 an. In einem engen Spiel setzten sich am Ende die Schönberger mit 9:5 durch und konnten so ihren tollen Sieg gebührend feiern.
SF
Schaufenster
Hinterlassen Sie einen Kommentar