Wasserburger U12-Schach-Talent mit starkem Endspurt bei der Meisterschaft

Stolz mit Medaille, Urkunde und Schachfigur geehrt: Mit einem grandiosen Kampfsieg in der letzten Runde der Deutschen Jugend-Einzelmeisterschaften im Schach platzierte sich das junge Talent Zuzanna Sobczak vom Wasserburger Schachklub am Ende auf einem siebten Platz ihrer Altersgruppe U12w. Mit Zuzanna hatte sich überhaupt erstmals in diesem Jahrtausend wieder eine Spielerin vom SK Wasserburg für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert gehabt.

Seit Jahren werden die Deutschen Jugend-Meisterschaften im Einzel zentral in Willingen im Upland ausgetragen. Dabei ist Upland kein neuer Anglizismus, sondern das Oberland im Rothaargebirge im hessischen Teil des Hochsauerlandes.

Eine jahrelange Erfahrung sorgt dort für eine hochklassige Organisation der Turniere durch den Deutschen Schachbund, die Deutsche Schachjugend und das Sauerland-Stern-Hotel.
Die Einzel-Titelkämpfe werden in sechs Altersgruppen ausgetragen. Dafür muss man sich über die Kreise, Bezirke und Landesverbände qualifizieren. Dazu werden noch zahlreiche offene Turniere ausgetragen.

„Es ist ein Riesen-Schachfestival. Inklusive der offenen Turniere tummeln sich dort gut und gern 1.000 Spielerinnen und Spieler“, schwärmt Bundesnachwuchs-Trainer Bernd Vökler.

Alle Bretter werden gleichzeitig (jedoch mit 15 Minuten Verzögerung, um Betrugsmöglichkeiten auszuschalten) online übertragen.

Etliche Kommentatorinnen streamen zusätzlich das gesamte Event täglich über viele Stunden mit sachkundiger Erläuterung und Bewertung der Partien.

Viele der Kontrahentinnen von Zuzanna Sobczak aus Wasserburg waren schon mal bei der „Deutschen” dabei gewesen und daher erfahrener. Doch das machte Zuzanna nichts aus. Sie knickte nicht ein, wenn die Gegnerin einen Trick auspackte. Kämpferisch nutzte sie jede Chance zum Ausgleich oder gar Vorteil. Sie  fuhr aus schlechterer Stellung auch mal einen Sieg nach Hause.
Das Turnier lief über neun Runden. An zwei heißen Tagen wurde doppelrundig gespielt, es gab keinen Ruhetag. Zuzanna gewann fünf Mal, zwei Mal remisierte sie und nur zwei Mal musste sie sich geschlagen bekennen.

Mit sechs Punkten belegte sie den ausgezeichneten siebten Platz im Endklassement.

U12w (44 Teilnehmerinnen)


1. Daria Shynkar, Schach Akademie Paderborn, 7 (Wertung 47,5)
2. Lilian Schirmbeck, SK Halle 1946, 7 (47)
3. Klara Bayer, SC Zitadelle Spandau 1977, 6,5
7. Zuzanna Sobczak, SK Wasserburg, 6

Zwei weitere Qualifizierte aus dem Kreis Inn-Chiemgau schnitten wie folgt ab:


U18 (30 Teilnehmer)
1. Johannes von Mettenheim, HSK Lister Turm, 8
15. Constantin Paul Stichter, SG Traunstein/Traunreut, 4,5

U10w (42 Teilnehmerinnen)
1. Sona Bashirova, SV Empor Berlin, 7
11. Alicia Schaper, SK Freilassing, 5,5

HH

Details hier:
DEM25 https://www.deutsche-schachjugend.de/dem2025/
Impressionen Deutsche Jugendmeisterschaft 2025
https://bayerische-schachjugend.de/impressionen-deutsche-jugendmeisterschaft-2025/

Schaufenster