Fälle über Fälle: Viel zu tun für die Polizei bei Kontrollen am Wochenende

Viel Arbeit hat die Polizei in Rosenheim aktuell aufgrund ihrer Kontrollen im Stadtgebiet – Alkohol und vor allem auch die Cannabis-Joints sorgen für Fälle über Fälle. So auch gestern am späten Sonntag-Abend gegen 22 Uhr in der Kufsteiner Straße, wie die Polizei am heutigen Montag-Morgen mitteilt …

Die Beamten stoppten hier eine 22-jährige E-Scooter-Fahrerin aus Kolbermoor. Im Rahmen der Kontrolle bemerkten sie drogentypische Auffälligkeiten. Ein durchgeführter Drogentest bei der jungen Frau verlief positiv auf den Konsum von Kokain und Cannabis. Nach Durchführung einer Blutentnahme wurde ein Bußgeldverfahren mit Punkten in Flensburg sowie ein Fahrverbot eingeleitet.

Beamte der Rosenheimer Polizei hatten gestern am sehr frühen Morgen gegen 2.15 Uhr in der Hohenzollernstraße einen 19-jährigen Autofahrer aus Rosenheim gestoppt. Im Rahmen der Kontrolle wurden auch bei dem jungen Mann drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf den Konsum von Cannabis. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Bußgeldverfahren mit Punkten in Flensburg sowie ein Fahrverbot gegen den 19-Jährigen eingeleitet.

24 Stunden zuvor war in der Nacht in der Hubertusstraße erst ein Autofahrer mit seinem Pkw kontrolliert worden. Nach Beendigung dieser Maßnahme war aus dem Augenwinkel für die Einsatzkräfte erkennbar, dass ein heranfahrender Autofahrer seinen Wagen plötzlich stark bremste und in eine Seitenstraße abbog. Die Beamten nahmen nun die Verfolgung des anderen Verkehrsteilnehmers auf und konnten den Lenker in der Hohenzollernstraße anhalten.

Beim 43-jährigen Autofahrer aus Rosenheim waren auch drogentypische Auffälligkeiten feststellbar, zudem starker Alkoholgeruch. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf den Konsum von Kokain. Ein Atemalkoholtest ergab knapp ein Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Kurz zuvor in der Samstagnacht gegen 2.15 Uhr in Rosenheim:

Die Polizei wollte in der Münchner Straße einen Autofahrer mit seinem Pkw auch hier einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrer gab nach Zeigen der Anhaltesignale „Gas“ und versuchte, vor den Beamten zu flüchten. Der Fahrer schaltete dann die Beleuchtung am Fahrzeug aus – Ziel dürfte gewesen sein, dass Kennzeichen nicht mehr ablesen zu können. Doch der Wagen konnte in der Aventinstraße angehalten werden.

Fahrer war ein 25-Jähriger aus Rosenheim. Im Rahmen der Kontrolle wurden auch bei diesem jungen Mann drogentypische Auffälligkeiten bemerkt. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf den Konsum von Cannabis.

Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Bußgeldverfahren mit Punkten in Flensburg sowie ein Fahrverbot. Aufgrund des ausgeschalteten Lichtes wird zudem ein Ermittlungsverfahren wegen Kennzeichen-Missbrauchs gegen den 25-Jährigen eingeleitet.

Bereits am Freitag-Abend gegen 19.30 Uhr stoppte die Polizei in der Rosenheimer Gießenbachstraße, einen 19-jährigen Autofahrer aus Stephanskirchen. Im Rahmen der Kontrolle wurden auch bei diesem jungen Mann drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein durchgeführter Drogentest verlief auch hier positiv auf den Konsum von Cannabis. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und ein Bußgeldverfahren mit Punkten in Flensburg sowie ein Fahrverbot gegen den 19-Jährigen eingeleitet.

Auch Alkohol im Spiel

In der Sudentenlandstraße in Rosenheim erfolgte ebenfalls am Freitag-Abend die Verkehrskontrolle eines 45-jährigen E-Scooter-Fahrers aus Kolbermoor. Im Rahmen der Kontrolle wurde Alkoholgeruch wahrgenommen – ein Test ergab über 1,10 Promille. Der Führerschein konnten die Beamten nicht sichergestellen – die Fahrerlaubnis war dem Lenker vor einiger Zeit bereits auf dem Verwaltungswege entzogen worden.

Eine Blutentnahme wurde beim Kolbermoorer durchgeführt. Gegen den 45-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Und Samstag-Nacht in der Salzburger Straße erfolgte die Anhaltung eines 24-jährigen Autofahrers aus Kössen (Österreich). Noch bevor die erste Ansprache erfolgen konnte, stieg der junge Mann aus dem Auto aus und lief zu Fuß in angrenzende Gärten vor der Polizei davon.

Doch der Österreicher konnte von den Einsatzkräften schnell eingeholt werden. Der Grund für die Flucht war auch schnell bekannt – ein Atemalkoholtest ergab über 1,10 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an, stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.

 

Schaufenster