Am Nachmittag eine Pfaffinger Feierstunde mit Einweihung - Landkreis-Umweltausschuss zu Gast

Wenn der Pfaffinger Altbürgermeister Sepp Niedermeier sen. (links) und der Pfarrer Josef Huber gemeinsam „mim Radl do san“ – ja, dann hat das was zu bedeuten: Heute war eine Feierstunde in Steinhart für den neuen Radlweg – der bis Oberfarrach nahe Lehen führt – und der offiziell eingeweiht wurde.

Der Umweltausschuss des Rosenheimer Kreistags tagte dazu heute Nachmittag eigens auswärts – nämlich in Pfaffing. Die Sitzung begann quasi am frühen Nachmittag mit der Einweihung durch Pfaffings Geistlichen, Josef Huber (Foto unten). Er spendete dem neuen Radlweg Gottes Segen für eine stets gute Fahrt aller Nutzer.

Fotos: Renate Drax

Nach kurzen Ansprachen folgte der finale Höhepunkt: Auf Kommando vom Landrat höchstpersönlich – 3 – 2 – 1 – wurde das weißblaue Bandl symbolisch siebenfach durchtrennt.

Das Foto unten zeigt ab 4. von links

Bauingenieur Stephan Rößle von der „Swietelsky Baugesellschaft m.b.H“ sowie Markus Bauer von der Rosenheimer Planungsgesellschaft „ROPLAN“ und Altbürgermeister Sepp Niedermeier sen., Landrat Otto Lederer, Pfaffings Bürgermeister Josef Niedermeier jun., Altbürgermeister Lorenz Obermaier und Pfarrer Josef Huber.

Der Landkreis Rosenheim hat hier sein Radwegenetz weiter ausgebaut: Entlang der Kreisstraße von Oberfarrach nach Steinhart bei Pfaffing ist ein neuer Geh- und Radweg entstanden (wir berichteten).

Der neue, 1,4 Kilometer lange, straßenbegleitende Weg schließt eine Lücke im Radwegenetz zwischen Rott und Forsting und bietet allen Radfahrern nun eine sicherere und komfortablere Verbindung zwischen den Gemeinden Rott und Pfaffing.

Das freute Bürgermeister Josef Niedermeier (im Bild unten 2. von rechts) sehr, wie er in seinen Begrüßungsworten betonte – begleitet von herzlichen Dankesworten an alle Beteiligten. Ein wahrlich besonders schöner Moment sei die Feierstunde heute.

Die Bauarbeiten dauerten erfreulich nur knapp sieben Wochen.

Aufwändiger waren da die dafür notwendigen Grunderwerbs-Verhandlungen, die durch die Gemeinde Pfaffing über ein paar Jahre hinweg geführt wurden. Auch Landrat Otto Lederer (im Bild unten rechts) dankte hier ganz besonders und vor allen anderen – im Namen des ganzen Landkreises Rosenheim – allen Grundbesitzern für die Bereitschaft, hier die Flächen zur Verfügung gestellt zu haben. Denn so sei nun eine 1,4 Kilometer lange Lücke geschlossen worden zum Wohle der Bürger – und zwar zum Wohle von Jung und Alt.

Starker Applaus dafür von allen Anwesenden.

Während die Gemeinde die Grundstücks-Verhandlungen übernahm und die notwendigen Flächen erwarb, stellte der Landkreis dann die Finanzierung des Radwegs in Höhe von 550.000 Euro.

130 Kilometer lang gebe es nun Radlwege entlang der Kreisstraßen, so Landrat Lederer, jede dritte Kreisstraße profitiere mittlerweile davon und es sollen noch mehr werden.

Soll doch ganz Deutschland innerhalb der nächsten fünf Jahre – bis 2030 – zum „Fahrradland“ werden. So lautet zumindest der Beschluss des Bundeskabinetts aus dem April 2021 …

„So prominente Messdiener hob i selten“ – Pfarrer Josef Huber standen Vater und Sohn Niedermeier, also Pfaffings Altbürgermeister und Bürgermeister helfend zur Seite …

Im Anschluss an die Einweihung war dann noch die weitere Sitzung des Landkreis-Umweltausschusses. Nun aber im Rathaus in Pfaffing …