Der Frühlingsfest-Löwe über Bedienungen, Solaranlagen und helle Freude
Oiso! Ois Festwirt hod ma’s wirklich ned leicht. Jeden Dog muass ma Händ schütteln, Präsenz zoang, guad gelaunt sei, als gutes Beispiel voran geh und viel Bier dringa und nebenbei möglichst guad ausschaun. Des ois konn da Lettl Schorsch perfekt. Desweng is er scho seit zehn Jahr Festwirt in der Forstinger Bierburg beim Frühlingsfest. Gratulation! Manchmoi is der Job aber wirklich besonders hart.
Wie zum Beispiel gestern Omd. Do frogt da Lettl Schorsch den Marian Stieranka, unter dem Namen „Marusch“ stadtbekannter Kellner auf der Wiesn, ob er heute auch als Bedienung im Einsatz sei. Worauf der Marosch pfurztrocken erwidert: „Na i hob mi heid grod fürn Fasching ois Bedienung verkleidet. So a bläde Frage.“ Des werde sich da Schorsch im Nachhinein a denkt hom. Er woit eigentlich nur freundlich sei.
Oda, wie neulings, als sich da Schorsch für sein neues Dach am Biergarten Kritik hat gefallen lassen müssen. „Warum hostn do ned glei a Solaranlage naufbaut?“, hod ihn jemand ernsthaft gfrogt. Da Lettl Schorsch hod kurz nachdenkt und fand die Kritik berechtigt: „Ja, a Solaranlag aufm Biergartendoch, des is a guade Idee. Des mach ma nächstes Jahr. Und dann richt ma unten glei an Parkplatz mit Ladestation für E-Autos ei. Des is praktisch. Noch drei Mass is a’s Auto voi und da Fahrer aa.“
Lob gab’s aber auch für den Festwirt. Dafür nämlich, dass es heuer wieder ein echtes Wiesn-Märzen gibt. Ausgesprochen süffig und feinherb. A’s Märzen sorgt bei den Besuchern übrigens für „helle“ Freude. A’a irgendwie komisch … moand da Wasti.
Hinterlassen Sie einen Kommentar