Handwerk, Genuss, Gewerbe: Tolles Programm für Jung und Alt - Ortsdurchfahrt gesperrt
Am kommenden Sonntag, 1. Juni, findet in Rott wieder der jährliche „Rotter Markt“ im Rahmen des Bierfestes (wir berichteten) statt. Ein Höhepunkt wird in diesem Jahr sicherlich wieder der „Trachten- und Handwerksmarkt“, der bereits zum zweiten Mal durch die Gemeinde organisiert wird. Bereits ab 9 Uhr präsentieren rund 50 regionale Aussteller ein buntes Warenangebot aus Trachtenschmuck und -hüten, Dirndl- und Dirndlblusen, Trachtenstoffe, Genähtes, Getöpfertes, ansprechenden Dekoartikeln und vielem mehr.
Wie es am heutigen Mittwoch dazu aus dem Rathaus heißt, wird die Rotter Ortsdurchfahrt am Sonntag von 6 bis 18 Uhr deshalb gesperrt sein.
Betroffen sind der Marktplatz und Kaiserhof sowie die Münchener Straße und Bahnhofstraße. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert.
Die betroffenen Anwohner werden gebeten, ihre Fahrzeuge bereits am Samstag außerhalb der Sperrung und des Veranstaltungsbereiches zu parken.
Weitere Infos zum Marktgeschehen in Rott
Um den großen und kleinen Hunger der Marktbesucher sorgen sich verschiedene Schmankerlstände mit ihren kulinarischen Spezialitäten auf dem Marktgelände. Sollte hier nichts dabei sein, gibt es auch im Bierzelt eine zahlreiche Schmankerl-Auswahl der Festwirtfamilie Unfried/Asböck.
Neben dem „Trachten- und Handwerksmarkt“ gibt es auch wieder den nicht mehr wegzudenkenden „Flohmarkt“ rund um die Kirche, der bereits um 6 Uhr beginnt.
Der Aufbau des Flohmarktes beginnt bereits um 4.30 Uhr – nach dem Motto: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!
Organisiert wird der Flohmarkt wieder vom Gewerbeverband Rott, der auch zu „Rott regional – Handwerk, Genuss und Gewerbe“ einlädt. Hier präsentieren sich ab 9 Uhr in der Münchener Straße die Rotter Betriebe mit interessanten Informations- und Ausstellungsständen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar