Schöner Erfolg für das „3. Pfaffinger Flimmern" der Unabhängigen Bürgergemeinschaft Pfaffing
Schöner Erfolg für das 3. Pfaffinger Flimmern der Unabhängigen Bürgergemeinschaft Pfaffing (UBG): Trotz kühler Temperaturen fanden sich über 250 Besucher im Schulhof der Grundschule ein, um gemeinsam ein vielfältiges Programm aus Live-Musik, Open-Air-Kino und Kulinarik zu genießen.
Ab dem Spätnachmittag sorgten drei mitreißende Live-Acts für die Musik-Highlights: Den musikalischen Auftakt machte das Duo „EMILIAN LEWIS & LEVI TALES“, das mit elektronisch angehauchtem Indie-Folk eine besondere Klangatmosphäre schuf. Danach übernahmen „STEVE TRAIN’s BAD HABITS“ aus Augsburg die Bühne und heizten dem Publikum mit ihrem Mix aus Blues, Rockabilly und Sixties Beat ordentlich ein. Den Abschluss lieferten „FRIEDHELM LAXINGER“ aus Kirchanschöring, die mit viel Spielfreude zum Mitsingen und Tanzen animierten – ein perfekter Übergang zum anschließenden Kinoabend.
Mit Einbruch der Dunkelheit wurde die riesige Open-Air-Leinwand zur Bühne für die französische Komödie „Voilà Papa! – der fast perfekte Schwiegersohn“. Die besondere Atmosphäre unter freiem Himmel verlieh dem Kinoerlebnis einen eigenen Zauber, der bei den Gästen bestens ankam.
Auch kulinarisch ließ das Pfaffinger Flimmern keine Wünsche offen: Zwei Foodtrucks boten internationale und kreative Kost – einer verwöhnte mit aromatisch gewürzten Spezialitäten aus der äthiopischen Küche, der andere überraschte mit originellen Variationen des bayerischen Leberkäses.
Dazu lockte eine Kaffeebar mit frischen Waffeln, begleitet von einem umfangreichen Getränkeangebot. Natürlich durften Popcorn und Eis für echtes Kinofeeling nicht fehlen. Ein durchgehender Barbetrieb sowie musikalische Untermalung in den Pausen und nach dem Film sorgten für durchgehend gute Laune.
Besonders die Familienfreundlichkeit der Veranstaltung wurde vielfach gelobt – von einem Kinderunterhalter bis hin zum freien Eintritt für Kinder unter zwölf Jahren war für jede Generation etwas geboten.
Die Veranstalter der UBG Pfaffing zeigten sich äußerst zufrieden: „Das Feedback war durchweg positiv. Trotz der kühlen Witterung war die Stimmung entspannt und fröhlich und das Miteinander spürbar. Es ist schön zu sehen, wie sich Jung und Alt hier begegnen und gemeinsam feiern. Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern sowie den Sponsoren, die mit ihrem Einsatz, ihrer Zeit und ihrer Unterstützung wesentlich zum Erfolg des 3. Pfaffinger Flimmerns beigetragen haben. Ohne dieses Engagement wäre ein solch stimmungsvolles und vielseitiges Kulturevent nicht möglich gewesen.“
Ein gelungener Abend, der Lust auf mehr mache, lautete das Fazit – so werde sich das „Pfaffinger Flimmern“ der UBG fest im Kulturkalender etablieren.
MK
Hinterlassen Sie einen Kommentar