Philipp Hoffmann coacht jetzt die U13 der Wasserburger Löwen in der Bezirksoberliga
„Wir bilden aus“ – so lautet der Wahlspruch des TSV 1880 Wasserburg. Dies bezieht sich nicht nur auf Spieler, sondern mittlerweile auch auf Trainer. Mit dem erst 18-jährigen Philipp Hoffmann (im Bild links) haben die Innstädter nun einen jungen Mann für ihre Bezirkoberliga-U13 verpflichtet. Er solle die Nachwuchs-Talente verbessern und werde selbst aber durch erfahrene Coaches wie Helmut Räumer (im Bild rechts) und Michael Kokocinski begleitet und unterstützt, heißt es von der Fußball-Abteilung.
„Wir arbeiten an einem ganzheitlichen Plan und wollen dabei auch selbst Trainer ausbilden. Wichtig ist dabei, dass unsere Nachwuchs-Trainer auch immer wieder bei unserer Herrenmannschaft und Cheftrainer Florian Heller hospitieren können“, betont Abteilungsleiter Kevin Klammer den Austausch zwischen Jugend und Herren.
Dieses von Räumer präsentierte Konzept hat Philipp Hoffmann gefallen, der bereits erste Erfahrungen in Camps und Fördertrainings der Fußballschule des TSV 1860 München sowie als aktueller DFB-Stützpunkttrainer und Coach der U15 des FC Forstern gesammelt hat: „Ich habe mich für die Wasserburger Löwen entschieden, da ich von Anfang an von den Verantwortlichen des Vereins das Gefühl vermittelt bekommen habe, dass sie mich hier haben möchten. Bei den Löwen hat sich in den letzten Jahren im Nachwuchs einiges entwickelt“.
Im Idealfall übernimmt Hoffmann die U13 in der Bezirksoberliga, um dort „die Mannschaft bestmöglich weiterzuentwickeln und aus jedem Spieler das maximale Entwicklungs-Potenzial herauszuholen. Zudem ist es mir wichtig, der Mannschaft eine klare Spiel-Philosophie weiterzugeben.“
JAH
Hinterlassen Sie einen Kommentar