Deutsche Meisterschaften der Ü40 Damen und Herren in drei Wasserburger Turnhallen

An diesem Wochenende finden in den Wasserburger Sporthallen die Deutschen Meisterschaften der Ü40 Damen und Herren statt. In drei Sportstätten werden an zwei Tagen etwa 40 Spiele stattfinden, um so je den Deutschen Meister der Damen und Herren zu küren.

Sieben Herrenteams und sechs Damenteams – meist bestehend aus Spielgemeinschaften – werden im Badria, im Luitpold Gymnasium und in der Mittelschule Wasserburg um den Titel kämpfen. Bei den Damen tritt die MSG Völklingen als Titelverteidiger an, bei den Herren der FC Bayern München. Bei letzterem spielen mittlerweile zum Beispiel auch Basketballgrößen wie Jan Jagla und Steffen Hamann. Dies sind nur zwei Beispiele dafür, wieviel Basketballwissen an diesem Wochenende in Wasserburg unterwegs sein wird.

Aber auch sonst wird viel geboten sein in den drei Hallen. Los geht es am morgigen Samstag ab 11 Uhr, gespielt wird mit verkürzter Spielzeit in jeweils zwei Gruppen. Am Sonntag finden dann noch die letzten Gruppenspiele statt, ehe es in die Platzierungsspiele geht. Die beiden Finalspiele finden in der Badria-Halle statt, die Damen starten mit ihrem Spiel um Platz eins um 14.10 Uhr mit anschließender Siegerehrung. Im Anschluss daran findet das Finale der Herren um 15.35 Uhr statt, ebenfalls mit anschließender Siegerehrung.

Die Wasserburgerinnen gehen ausschließlich bei den Damen an den Start. Das Team von Christian Neef konnte sich als Vize-Regionalmeister für die Meisterschaft qualifizieren. Letztes Jahr wurden sie Deutscher Vizemeister – vielleicht wird es dieses Mal sogar noch Gold. Eine leichte Aufgabe wird dies jedoch nicht. Das Team geht als Spielgemeinschaft Wasserburg, Neuötting und Würzburg an den Start.

Die beiden Gruppenspiele für das Team mit Wasserburger Beteiligung finden am Samstag um 11 Uhr und um 13.40 Uhr im Badria statt. Der gesamte Spielplan sowie weitere Infos zu den Teams aus ganz Deutschland sind zu finden auf der Homepage unter https://basketball.tsv-wasserburg.de/ue40-meisterschaft-2025/#1683100032384-f9d767f6-e388.

Alle sind eingeladen, in eine der drei Hallen zu kommen und ein bisschen Basketball zu schauen. Es gibt auf jeden Fall viel zu sehen und die Teams freuen sich über Zuschauer.