Für die Biermarkerl: Tolle Antworten, viele Gedichte und Buidl erreichten seit gestern den Wasti
Do scho her! Des hätt‘ ich ma ned denkt. Auf meine spendierten zwoa Biermarkerl hod’s ja direkt einen Rann (des is englisch) gegeben. An ganz an Hauffn Einsendungen hob i griagt auf die Frage: Magst a Biermarkerl, ha? Gedichte, Reimerl, dringende Bitten – auch Erpressungen, Drohungen, Betrugsversuche homms ma geschickt. Sauba, sog i! Unser‘ Redaktion hat de beste Einsendung für heut‘ rausgesucht. Und moing gibt’s wieder zwoa Biermarkerl von mir.
I gib nämlich jeden Dog zwoa Biermarkerl aus – und des bis a’s Frühlingsfest gar is. Was ma dafür doa muass? De Biermarkerl gibt’s für die beste Begründung, warum ihr de zwoa Markerl dringend braucht’s. Des kann a Wort sei, a Buidl, a Satz oder a abgeschlossener Kurzroman. Egal. In die tägliche Konkurrenz kimmd dann, wenn’s de Wiesn los ganga is, zusätzlich no des schönste oder lustigste Wiesn-Buidl. Oiso, des is doch gar ned so schwer!
De Chef von da Schurie bin übrigens i. De Gewinner gibt da Wasti jeden Dog am Nachmiddog bekannt – und wie ma an die Markerl kimmt, gibt’s dann per Mail.
Vorname und Wohnort mit dazu und an diese Mailadresse schigga:
Das ist der heutige Gewinner
Alle anderen Einsendungen bleiben im Rennen. Wir freuen uns aber auf weitere Zusendungen!
Magst a Biernmarkerl, ha?
Ja, logisch. Weils Frühlingsfest immer schon schee war, egal wias Wetter is.
Hinterlassen Sie einen Kommentar