Vorstellungen im Theater Wasserburg am Freitag und Sonntag

Ein Paar mittleren Alters, die Kinder sind fast aus dem Haus, geht ins Theater und findet sich plötzlich im grellen Scheinwerferlicht selbst auf der Bühne. Auf dem Spielplan: das eigene Leben – die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft. Im Brennglas des Bühnenlichts blickt es sich anders auf das eigene Leben …

Wir dürfen zuschauen, wie sich Anke und Theo Blut und Wasser schwitzend durch all die verschiedenen Rollen ihres Lebens kämpfen, mit sich selbst und dem Anderen ringen, auf Leben und Tod. Dabei stellen sich Fragen von existenzieller, berührender, tragikomischer Wucht. Hat man vielleicht aneinander oder gar am eigenen Leben vorbei gelebt? Was wäre gewesen, hätte man andere Wege eingeschlagen, andere
Entscheidungen getroffen? Und so werden sie zum Spiegel unseres eigenen Lebens, in all seiner Größe und Banalität.

Ein aberwitziges Stück Gegenwartsliteratur, ein warmer humorvoller Blick auf uns Menschen, eine Komödie über den Ernst des Lebens. Es spielen Susan Hecker und Hilmar Henjes. Regie führt Thorsten Krohn.

Die Kneipe „Der Berg ruft“ hat ab 2 Stunden vor der Vorstellung geöffnet und freut sich auf hungriges und durstiges Publikum. Die Vorstellung am Freitag beginnt um 20 Uhr, am Sonntag bereits um 19 Uhr. Das weitere Programm, Karten und Infos gibt es unter theaterwasserburg.de.

Karten bekommt man auch an den Vorverkaufsstellen: Versandprofi Gartner und Tourist-Info in Wasserburg, Foto Flamm in Haag sowie an allen Vorverkaufsstellen von Inn-Salzach-Ticket.