Amir und Edin Bajric suchen nach einem Verantwortlichen, „der den Laden schmeißt"

Wer kennt es nicht, das „El Paso“ in der Schustergasse. Das Traditionslokal gibt es seit 20 Jahren in der Wasserburger Altstadt – wenn auch an verschiedenen Standorten. Alles begann in der Fletzingergasse am Palmanopark, ehe es zum Meyer-Bräu in der Schmidzeile und schließlich in die Schustergasse „Zum Hauber“ ging. Die Gründer des „El Paso“, Amir und Edin Bajric, sind Gastronomen und Wasserburger mit Leib und Seele. Und das soll auch so bleiben. Allerdings: Die Brüder betreiben mittlerweile zwei bestens laufende, bekannte Gastronomie in Rosenheim. „Wir beschäftigen in Rosenheim und Wasserburg 50 Mitarbeiter. Das fordert unseren ganzen Einsatz. Da kommt unser ,El Paso‘ bisweilen zu kurz. Wir wollen die beliebte Bar aber nicht auf Sparflamme laufen lassen. Dafür ist das ,El Paso‘ zu schade.“ Deshalb suche man jetzt einen Verantwortlichen, „der den Laden schmeißen kann.“

„Ein Koch wäre prima. Jemand, der aus der Gastronomie kommt und Erfahrung aus der Branche mitbringt. Er sollte unsere Linie fortführen und Verantwortung übernehmen“, sagt Edin Bajric. Und sein Bruder ergänzt: „Das ,El Paso‘ läuft rund und hat ein breites Stammpublikum. Es hat einen Namen und ist bei allen gängigen Wasserburger Festivitäten mit dabei. Ein Interessent könnte also eine gut laufende Gastronomie übernehmen.“ Die beiden Brüder würden eine Übernahme entsprechend begleiten. „Wir haben 1000 Ideen, aber leider keine Zeit zur Umsetzung. Rosenheim fordert – wenn wir ehrlich sind – unsere ganze Aufmerksamkeit. Und um unsere Familien wollen wir uns natürlich auch noch kümmern.“

Wie eine solche Übernahme ausschauen könnte, dafür gibt es von den Betreibern keine feste Linie. „Ein potenzieller Interessent könnte einfach mal reinschnuppern. Wir sind da offen für vieles. Allerdings sollte natürlich neben der gastronomischen Erfahrung im Falle einer Ablösung auch eine gewisse Liquidität vorhanden sein. Aber wir werden uns da sicher einig.“

Freunde und Gäste des „El Paso“ muss es übrigens nicht bange sein. „Solange, bis ein neuer Verantwortlicher gefunden ist, führen wir den Betrieb auf jeden Fall weiter. Das ,El Paso‘ ist unser Baby und das geben wir nicht auf“, versprechen Amir und Edin Bajric.

Interessenten können sich per Telefon (08071/922868) oder Mail (info@elpaso-wasserburg.de) melden, oder einfach mal vorbeischauen.