Internationaler Museumstag am Sonntag im neuen Ausstellungsgebäude beim Freilichtmuseum

Freier Eintritt und kreative Mitmach-Tanztheater für Kinder und Erwachsene laden am kommenden Sonntag, 18. Mai, im Rahmen des Internationalen Museumstags in das neue Ausstellungsgebäude im Freilichtmuseum Amerang ein. Die Tänzerin und Choreographin Roberta Ragonese (Foto unten) nimmt die Besucher in einem Mitmach-Tanztheater für Kinder und einem Workshop für Erwachsene auf eine Zeitreise für alle Sinne mit.

Wie fühlt es sich an, unter früheren Bedingungen zu leben, zu wohnen und zu arbeiten? Ganze Häuser, Bauernhöfe, Materialien, Bewegungen oder Geräusche prägen das Leben auf dem Land. Für Kinder und Familien findet von 14 bis 15 Uhr das Mitmach- Tanztheater „Kunterbunter Bauernhof“ statt. Spielerisch tauchen die Kinder mit Geräuschen, Bewegungen und Erzählungen in eine fremde Welt ein, die zeigt, wie sich ganz alltägliche Dinge anfühlen. Das Programm richtet sich an Kinder ab drei Jahren und kostet drei Euro pro Kind. Erwachsene als Begleitung haben freien Eintritt.

Für Erwachsene gibt es im Anschluss von 16 bis 17.30 Uhr einen Blick „hinter die Haustüren“. In dem Workshop „Menschen und Häuser“ gehen die Teilnehmenden der Frage nach, was „Leben früher“ bedeutet und wie sich ein Alltag in den Häusern anfühlen kann. Töne, Erzählungen und Bewegungen inspirieren zu einer gefühlvollen, kreativen Reise. Der Workshop kostet 15 Euro pro Teilnehmenden.

Die Kursleiterin Roberta Ragonese ist als vielseitige Künstlerin im Bereich Tanz, Musik und Kunst aktiv. Neben ihrer Tätigkeit als Designerin arbeitet sie als Choreographin und Regisseurin.

Tickets sind per Mail an museum@flm-amerang.de reservierbar oder direkt am Veranstaltungstag an der Kasse erhältlich.

Im Rahmen des Internationen Museumstags ist der Eintritt in das Museum am kommenden Sonntag frei.