Über den Rosenheimer Holzbaupreis: Am Donnerstag im Freilichtmuseum Amerang

Im neuen Ausstellungsgebäude im Freilichtmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern lädt der Rosenheim-Kreis e.V. am kommenden Donnerstag, 15. Mai, um 19 Uhr zu einem Architekten-Gespräch ein. Im vergangenen Jahr wurde der Rosenheimer Holzbaupreis zum sechsten Mal verliehen. Dieser etablierte sich in den vergangenen Jahren als wichtige Plattform für die Sichtbarkeit zukunftsweisender Holzarchitektur.

Im Hinblick auf den sorgsamen Umgang mit dem Lebensraum Natur ist das Bauen mit Holz ein zunehmend wichtiges Thema. Der nachwachsende Werkstoff bietet vielseitige Verwendungs-Möglichkeiten, dessen Potentiale immer weiter ausgelotet werden. Als Baustoff leistet Holz einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz, zu höherer Aufenthalts- und Lebensqualität – besonders in die Zukunft gedacht.

Gemeinsam diskutieren Sven Grossmann (1. Vorsitzender Rosenheimkreis e.V.), Heiner Pflugfelder (Beirat Treffpunkt Architektur Oberbayern), Christoph Schreyer (Baudirektor Bezirk Oberbayern) und Kreisbaumeister Rupert Seeholzer (Landkreis Rosenheim).