Heute kurz nach Mitternacht: 19-Jähriger unter Drogen ging der Polizei mit E-Scooter ins Netz
Heute kurz nach Mitternacht stoppten Beamte der Rosenheimer Polizei einen 19-Jährigen in der Äußeren Münchener Straße mit seinem E-Scooter. Im Rahmen der Kontrolle bemerkten die Polizisten drogentypische Auffälligkeiten. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf den Konsum von Cannabis.
Nach Durchführung einer Blutentnahme wurde ein Bußgeldverfahren mit Punkten in Flensburg eingeleitet.
Auch den E-Scooter sahen sich die Beamten näher an und stellten fest, dass das Fahrzeug gar nicht versichert war. Ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz wurde eingeleitet.
Es gab immer schon ein Problem mit Fahrten unter Alkoholeinfluss, die von den jeweiligen Fahrern als Kavaliersdelikt betrachtet wurden. Zumindest solange bis man selbst oder ein Angehöriger hierdurch massiv zu Schaden kam.
Nun hat man mit der genialen teilweisen Legalisierung von Cannabis noch eine weitere Baustelle auf gemacht.
Und wenn wir ehrlich sind, mit den E-Scootern hat das ganze noch mehr Dynamik bekommen.
Ich persönlich liebe es, wenn mir jetzt zusätzlich E-Scooter-Fahrer tiefversunken in ihr Mobil-Phone entgegen segeln.
Ok als nächsten Schritt bitte die Anzahl der Verkehrsteilnehmer ins Verhältnis zu den Unfällen setzen und die Jahre 1970 und 2024 miteinander vergleichen. Danke
Weil sich früher irgendwie jemand dafür interessiert hat ob irgendwas legalisiert ist.
Wir könnten mal die Probleme der „legal verschreibungspflichtigen“ Medikamente aufzeigen. Was glauben Sie, mit welchen Medikamentencocktails viele Menschen unterwegs sind. Das fängt bei Antidepressiva an und hört bei Benzodiazepinen auf.
Sehr zutreffend geschildert. Es wird nicht einfacher in diesem schönen Land.