Kulturelles Schmankerl als Geschenkidee zu Ostern: „Kunst in der Filzen" lädt in Pfaffing ein

Ein Abend mit „Café del Mundo“ auf der Saitenstraße: Denn „Orient meets Occident“ – so heißt es am Samstag, 17. Mai, um 20 Uhr auf der Bühne im Pfaffinger Gemeindesaal. Die „Kunst in der Filzen“ lädt zu diesem kulturellen Schmankerl ein. Die beiden excellenten Flamenco-Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian (Foto) werden sich auf eine musikalische Reise zwischen den Welten begeben. Inspiriert von Klängen sowohl aus Marrakesch als auch aus Andalusien …

Kaum ein Instrument vereint Menschen und Kulturen derart in seiner Geschichte wie die Flamenco-Gitarre. Ihre Ursprünge liegen in Indien. Hört man den Kathak, so findet man darin typische Flamenco-Elemente. Im Kalifat von Córdoba erleben die Künste und Musik eine Blüte: Der Mensch steht im Mittelpunkt, Philosophie, Religion und die Wissenschaft suchen das Miteinander.
Dem Ruf der Gitarre folgten Jan Pascal und Alexander Kilian zu Konzerten nach Marrakesch und immer wieder nach Andalusien. Sie suchen das Ursprüngliche, die Begegnung mit Nomaden, Beduinen in der Agafay-Wüste, nachts auf dem lebendigen, orientalischen Markplatz Djemaa el Fna.
Die reichhaltigen Eindrücke verarbeiten sie musikalisch, wenn Momente zu Stimmungen und Tönen werden. Ihre Begeisterung für die offenen Klänge der Welt teilen die beiden fränkischen Gitarristen lebendig und lassen das Publikum teilhaben – an der Neugierde des Fremden in der Begegnung mit dem Vertrauten.

Karten- und Tisch-Reservierungen sind möglich telefonisch unter

der 08076/886040 oder

per E-Mail info@kunst-in-der-filzen.de.

Der Karten-Vorverkauf läuft beim Edeka-Markt in Pfaffing.