Mit Sportpistole und Gewehr: Die Ergebnisse zum Gauschießen des Schützengaus Wasserburg
Die Schützengesellschaft Griesstätt hatte heuer wieder die Aufgabe und Ehre, für den Schützengau das Gauschießen mit Kleinkalibergewehr- und -pistole auszurichten.
Die Griesstätter Böllerschützen kündigten die große Veranstaltung mit mehreren Böllerschüssen an. Danach gingen der 2. Bürgermeister Anton Strahlhuber zusammen mit dem stellvertretenden Gauschützenmeister Martin Soller, Standleiter Max Seidl und Schützenmeister Michael Albersinger mit den Gewehren (ohne die übliche Schießbekleidung) in den Stehendanschlag und gaben einen Schuss ab.
Diese Schussabgabe der Honoratioren war der Startschuss für den Beginn des Schießwettkampfes. Das Foto unten zeigt von links
Standleiter Max Seidl, stellvertretenden Gauschützenmeister Martin Soller sowie Griesstätts 2. Bürgermeister Anton Strahlhuber und Schützenmeister Michael Albersinger …
Die vier Schießtage verliefen durch die Disziplin der Schützen erfreulich reibungslos.
Die Preisverteilung fand am Wochenende beim Jagerwirt in Griesstätt statt – unter Mitwirkung von Gauschützenmeister Helmut Schwarzenböck, stellvertretendem Gauschützenmeister Erich Eisenberger und Schützenmeister Michael Albersinger, der auch den Gauehrenschützenmeister Helmut Wagner aus Haag begrüßen konnte.
Es wurden 117 Starter aus 24 Vereinen mit Gewehr und Pistole registriert.
Neuer Gaukönig mit der Sportpistole wurde Rudi Ziegler jr. aus Griesstätt mit einem 70-Teiler vor Johannes Seitz aus Schonstett.
Bei den Kleinkaliber-Gewehrschützen errang Sofia Feichtner aus Griesstätt mit einem 36-Teiler die Königswürde. Sie siegte vor der Edlingerin Stefanie Zenz.
Das Foto oben zeigt von links Pistolenkönig Rudi Ziegler jun. mit Gauschützenmeister Helmut Schwarzenböck und der Gewehrkönigin Sofia Feichtner.
Beim Gauschießen gibt es Bewerbe, die unterschiedlich hoch in den Geldpreisen belohnt werden und einen guten Zentrumsschuss (Blattl) erfordern – und andere, bei denen hohe Ringzahlen wichtiger sind.
Aus Platzgründen werden untenstehend nur die besten drei Schützen jeder Scheibengattung aufgeführt. Die weiteren Plätze können der Gau-Website oder unter
www.SG-Griesstätt.de
entnommen werden.
EINZELMEISTER (30 Schuss Ringwertung)
Jugend/Junioren Gewehr
1. Burger Anna, Griesstätt (283)
2. Burger Julia, Griesstätt (270)
3. Eder Martin, Griesstätt (264)
Herren/Damen I Gewehr
1. Fischer Felix, Kerschdorf (288)
2. Kostezki Witali, Griesstätt (283)
3. Musielik Monika, Oberornau (263)
Herren/Damen II Gewehr
1. Albersinger Michael, Griesstätt (239)
Herren/Damen III Gewehr
1. Liedl Christian, Griesstätt (272)
2. Fröhlich Ingo, Isen (261)
3. Windshuber Konrad, Isen (249)
Herren/Damen IV Gewehr
1. Musielik Elisabeth, Oberornau (246)
2. Hohner Kaspar, Maitenbeth (229)
3. Musielik Klaus, Oberornau (224)
Auflage KK-Gewehr
1. Bodmaier Lorenz, Reitmehring (288)
2. Hohner Kaspar, Maitenbeth (285)
3. Kloos Wolfgang, Edling (282)
Kleinkaliber-Sportpistole
Herren/Damen/1
1. Seitz Johannes, Schonstett (282)
2. Ziegler Reinhard , Griesstätt (275)
Herren/Damen II
1. Ziegler Rudi jr., Griesstätt (268)
2. Vucina Doris, Griesstätt (267)
3. Rott Josef, Isen (261)
Damen/Herren III
1. Eder Paul, Griesstätt (237)
Damen/Herren IV
1. Spötzl Albert, Rettenbach (263)
2. Ziegler Rudi sen., Griesstätt (242)
3. Remler Günther, Penzing (217)
Auflage KK-Pistole
1. Hartl Sebastian, Griesstätt (278)
2. Eder Otto, Griesstätt (228)
Mannschaftswertung Gewehr (fünf Schützen je zehn Schuss)
1. Griesstätt ( 464)
2. Oberornau (434)
3. Edling (418)
Mannschaftswertung Pistole (vier Schützen je zehn Schuss)
1. Griesstätt (361)
2. Isen (346)
3. Reitmehring (342)
MEISTERSERIE A (Ringe, Nachkauf möglich) Gewehr
1. Fischer Felix, Kerschdorf (98)
2. Kostezki Witali, Griesstätt (96)
3. Grohmann Marinus, Söchtenau (95)
Meister B Gewehr
1. Burger Anna, Griesstätt (98)
2. Fischer Florian, Kerschdorf (96)
3. Burger Julia, Griesstätt (93)
Meister C Gewehr und Sportpistole
1. Mayer Christian, Penzing (99)
2. Bodmaier Lorenz, Reitmehring (98)
3. Hohner Kaspar, Maitenbeth (98)
Meister A Sportpistole
1. Seitz Johannes, Schonstett (97)
2. Reich Michael, Reitmehring (97)
3. Ziegler Reinhard, Griesstätt (93)
Meister B Sportpistole
1. Zimmerer Klaus, Isen (95)
2. Niedermayr Otto, Reitmehring (95)
3. Punzet Helmut, Rott (92)
Meisterprämie (fünf beste Ringserien)
Gewehr
1. Fischer Felix, Kerschdorf (483)
2. Fischer Florian, Griesstätt (477)
3. Kostezki Witali, Griesstätt (475)
Glücksscheibe Gewehr (begrenzter Nachkauf)
1. Fischer Florian, Griesstätt (21-Teiler)
2. Kloos Wolfgang, Edling (45)
3. Fischer Felix, Kerschdorf (57,2)
Punktscheibe Gewehr (unbegrenzt)
1. Mayer Christian, Penzing (46,8)
2. Fischer Florian, Griesstätt (50,8)
3. Burger Anna, Griesstätt (63,5)
Meistbeteiligung: von 24 Vereinen
1. Griesstätt, 2. Isen, 3. Stauden, 4. Edling, 5. Oberornau
Fotos: Schützengau / Hans Römersberger
Hinterlassen Sie einen Kommentar