Wie sie so ausschaut: Die neue, regelmäßige Verkehrs-Überwachung in der Gemeinde

So schaut’s aus, wenn in Pfaffing jetzt immer wieder mal „geblitzt“ wird. Bei der jüngsten Bürgerversammlung (wir berichteten) zeigte Rathauschef Josef Niedermeier dazu diese Bilder … Neben solchen Blitzer-Stationen könne es auch hin und wieder ein Anhänger als Blitzer-Anlage sein.

Es war ein Antrag der Freien Wähler aus Forsting gewesen und der Gemeinderat in Pfaffing hatte im vergangenen Oktober mehrheitlich für die Einführung einer Verkehrsüberwachung für den fließenden Verkehr zugestimmt. Und zwar mit 10:6 Stimmen.

Die Verwaltungsgemeinschaft war dadurch beauftragt worden, für die Gemeinde Pfaffing die Mitgliedschaft zum Zweckverband Kommunale Dienste Oberland zu beantragen, was geschehen ist. Da die Bearbeitung eines Antrags etwa ein halbes Jahr dauert, war es ab April soweit.

Pro Monat hat der Zweckverband Oberland den Auftrag, etwa fünf Stunden aktiv zu sein …

Die Messung des fließenden Verkehrs darf in der Regel nur innerhalb geschlossener Ortschaften
(gelbes Ortsschild) erfolgen und dann erst 200 Meter innerhalb des Ortsschilds.

Außerhalb geschlossener Ortschaften ist die Polizei zuständig.

Foto: Renate Drax 
 

Schaufenster