Wasserburger Christopher Street Day am 5. Juli in der Hofstatt
Am Samstag, 5. Juli, findet in Wasserburg bereits zum zweiten Mal der Christopher Street Day statt – ein buntes Straßenfest, das unter dem Motto „Liebe ist Liebe“ steht. Von 14 bis 20 Uhr wird die Hofstatt zu einem bunten Fest der Vielfalt und der Liebe. Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Festtag, Gedenktag und Demonstrationstag – gefeiert und demonstriert wird für die Rechte queerer Menschen sowie gegen rechtliche und soziale Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung.
„Wir freuen uns darauf, ein großes Sommerfest aller Menschen zu feiern“, sagt Johanna Retzlaff als erste Vorsitzende des Vereins Blickwinkel. „Lasst uns zusammen ein Zeichen setzen für Liebe, Toleranz und Vielfalt.“
Das Programm am Christopher Street Day ist vielfältig und bietet für alle etwas. DJ* Funky Francis wird die Menge mit ihrer Musik begeistern, während unterschiedliche Redebeiträge die Bedeutung von Diversität und gegenseitiger Toleranz hervorheben. Bürgermeister Michael Kölbl, Steffi König für das Aktionsbündnis „Wasserburg.bunt“ und Bastian Wernthaler als Vorsitzender des TSV 1880 Wasserburg sprechen bei dem Event. Die kulturelle Szene Wasserburgs ist durch den AK68 vertreten.
Der Blickwinkel ist seit Januar 2025 in Wasserburg aktiv und möchte mit seinen Veranstaltungen Begegnungen zwischen Menschen verschiedener gesellschaftlicher Gruppen anregen und sich für ein solidarisches und respektvolles Miteinander stark machen.
Schaufenster
Soso, es wird also „demonstriert gegen rechtliche und soziale Diskriminierung, Ausgrenzung und Verfolgung“. Was bedeutet das genau?
Und was sind eigentlich genau „queere“ Menschen?
Ich komm da nicht mehr mit!
Was ist mit den „Anderen“ 90%?
Die Veranstalter sollten sich mal die „Vielfalt“ in Berlin, Frankfurt, Hamburg, usw. genauer anschauen…
Und wer ist „ALLE“?
Und wer liebt hier wen? Und warum?
Ich bin da nicht dabei.
Einen wunderschönen Tag wünsche ich Ihnen:)
Mich freut, dass Sie interessiert sind und werde Ihnen gerne versuchen, die Fragen zufriedenstellend zu beantworten.
Punkt 1
Wir hier in Deutschland sind bereits auf einem guten Weg, damit hier die Menschen nicht für ihre Liebe und Sexualität diskriminiert werden. Trotzdem ist festzustellen, dass es noch eben nicht ganz der Fall ist, bzw. es Tendenzen zurück in eine schlechtere Situation gibt.
Laut Statistik gibt es wieder mehr Hasskriminalität, das heißt es gibt wieder mehr Gewalttaten gegen Minderheiten.
Punkt 2
Der Begriff Queer beinhaltet nicht nur schwul, lesbisch oder bisexuell lebende Menschen. In Sachen Sexualität gibt es x-Abstufungen bzw „Zwischenbegriffe“. Sexualität ist genauso verschieden wie die Menschen selber. Um es ein wenig einfacher zu machen wird der Oberbegriff Queer (bunt) benutzt.
Und Punkt drei
Schlussendlich sollte es eben egal sein wer wen liebt, denn es tut schließlich niemanden weh oder?
Trotz der vielen guten Dinge in Deutschland und der Welt, die helfen dass Menschen toleriert und respektiert werden, gibt es noch viele Menschen, die trotzdem nicht gleich behandelt werden. (Beispiel Familienrecht)
Auch stehen wir in den Demos nicht nur für die Rechte hier bei uns ein, sondern wollen wir zeigen, dass es nicht überall diese Offenheit gibt.
Sie sprachen von 90%.
Wir als Menschen sind aber 100%.
Und solange Toleranz und Respekt nicht zu 100% gelebt wird, solange ist es nötig, dafür aufzustehen.
Ich hoffe, ich konnte ein paar Ihrer Fragen beantworten und
wünsche Ihnen einen schönen Tag.
Vielen Dank für die sehr umfangreiche „Aufklärung“!
Vor 30 Jahren hätte man sich auf die Stirn geklopft.
Haben sicher ganz andere Probleme in diesem Staat…
Vor 30 Jahren hättest deinen Senf auch noch nicht in dieses Neuland „Internetz“ setzen können.
Weiterentwicklungen (auch gesellschaftlich) sind halt doch in vielen Dingen positiver, als manch Horizont zu erfassen bereit ist.
Und ein stattfindender CSD verhindert nun bestimmt nicht die Lösung der „anderen Probleme in diesem Staat …“
..trotzdem entscheidet jeder für sich selbst was er mag und für gut befindet. Oder hast Du ein Problem damit, das es Leute gibt, die nicht deine Meinung teilen?
Es kann ja jeder machen was er will und auch lieben wenn er will, das ist auch gut so.
Aber mit dieser übertriebenen zur schau stellung und diesem Gender Wahn muss echt irgedwann mal gut sein! Heute bin ich Frau, morgen bin ich Mann und übermorgen ein Tier.
Auf diesen Demonstrationen laufen Menschen als Hunde verkleidet, Männer als halbe Frauen usw. rum, dies kann auch jeder in seiner Privaten Wohnung machen wie er will, aber bittte nicht in der Öffentlichkeit!
Toleranz und Akzeptanz gehen in einer Gesellschaft immer nur so lange gut, bis alles übertrieben wird.
Dann sind wir schnell wieder da wo wir in den 50er 60er Jahren oder noch früher waren!
Aber darum geht es doch genau. Dass doch jede und jeder so leben darf, wie er möchte, solange er kein Recht verletzt.
Dann kann man sich vielleicht wundern, wenn da jemand „als Hund verkleidet“ rumläuft (was mich ehrlicherweise auch überraschen würde), aber es kann einem ja letztlich egal sein, wenn er nicht gerade in Ihren Vorgarten macht ;)!
Man selbst muss nicht als Hund rumlaufen,
man muss nicht gleichgeschlechtlich lieben,
aber wenn jemand anders es tut, ist das doch völlig in Ordnung.
Ein CSD bedeutet ja nicht, dass irgendjemand zu etwas genötigt wird, sondern nur das Bewusstmachen, dass unsere Welt vielfältiger ist, als man es sich in seinem Wohnzimmer manchmal so denkt.
Und dass diese Vielfalt keine Bedrohung und nichts Schlimmes ist, sondern alle Menschen lieben und geliebt werden wollen und in Frieden mit den gleichen Rechten leben wollen.
Wenn Ihnen diese Veranstaltung nicht zusagt, müssen Sie auch kein Teil davon sein.
Sie sind aber herzlich eingeladen bei guter Musik, einem kühlen Getränk und mit netten Menschen einen schönen Sommertag zu verbringen.
Aber wer bestimmt denn, was ich in der Öffentlichkeit machen oder tragen darf? Es gibt ja auch Menschen, die sich daran stören wenn andere Socken in Sandalen tragen oder sich nur schwarz kleiden oder einen großen Hund haben oder oder oder.
Letztlich sind das aber doch persönliche „Kleinigkeiten“ über denen man stehen kann, über die ich einfach hinwegsehen kann. Weil sie mich, wenn ich das nicht möchte, ja gar nicht betreffen.
Niemandem wird vorgeschrieben „sich halb als Frau zu kleiden“ oder gendern zu müssen.
Manchen Menschen ist das aber sehr wichtig oder entspricht ihrer Persönlichkeit.
Also sollte man es doch vielleicht eher mit einem „leben und leben lassen“ halten und sich freuen, wenn viele Menschen unsere Stadt und die Möglichkeiten in ihr gestalten.
Mal ist es eine Veranstaltung, die mir entspricht und mal eben nicht.
Wenn eine Minderheit selber sich so in den Fokus rückt und die restliche Gesellschaft so mit in „das Boot geholt“ werden soll, könnte auch das biblische Sprichwort greifen;
Hochmut kommt vor dem (Ver)
Fall….
Aber niemand rückt sich in den Fokus. Es ist ein Fest für alle Menschen, denen es wichtig ist, dass eben alle Menschen frei und glücklich leben dürfen. Sie, ich, unsere Nachbarn, eben jeder und jede auf seine Weise.
Das hams schön gesagt.
Der CSD steht doch eigentlich für viel mehr….
Es ist eine Demonstration dafür, dass wir alle zwar verschieden sind, aber dennoch alle iwie das Gleiche wollen.
Liebe und Toleranz.
Wir stehen nicht nur für die LGBTIQ-Community, sondern für alle Menschen.
Wir machen keinen Unterschied!
@Dalhoid, wie schön wäre es, wenn alle Liebe und Toleranz wollen würden. Dem ist aber leider nicht so.
Meine Erfahrung: Je kleiner das Selbstbewusstsein, desto größer die Intoleranz.
It’s Wasserburg! Auch bekannt als Tal der Glücklichen. Dem bunten Treiben weniger zugetane Menschen, sprechen auch vom „Krater“. Egal! Wer es mag kommt, oder geht hin. Der Rest bleibt Dahoam!
#nonbinärlebt’ssichsuperschwer
🤣🤪
Alle, die da hin gehen wollen, sollen es natürlich tun und dabei auch Spaß haben.
Die dies nicht wollen, sollen’s natürlich bleiben lassen und damit auch in Ruhe lassen.
@Hey Leute! : Gut formuliert, kann nur noch hinzufügen dass ich als älterer Wasserburger, bekennender Hetero und Hedo mich genau deswegen in diesem Tal so wohl fühle.
Ich persönlich kann mit dem affektierten Verhalten bestimmter, gesellschaftlicher Gruppen auch nicht viel anfangen. Das liegt wohl an meinem Alter.
Zum Glück kann die Veranstaltung aber niemand verbieten und das ist auch gut so!
Ich dachte, Wasserburg ist doch so bunt! Wieso bedarf es dann noch einer solchen Demonstration?
@Surfer: Klar, was anderes habe ich auch in meinem Kommentar mit keiner Silbe behauptet. Da befindest du dich im zeitgenössisch verbreiteten Dilemma, dass Meinungfreiheit ungleich Widerspruchsfreiheit ist.