Rotary Club Wasserburg verabschiedet Gastschülerin

Jährlich verbringen zahlreiche Schüler im Rahmen des internationalen Rotary Austauschprogramms mehrere Monate bei Gastfamilien in einem von über 30 Ländern. Der Rotary Club Wasserburg engagiert sich seit Jahren bei dieser völkerverbindenden Aktion und rangiert in diesem Bereich mit an der Spitze der rotarischen Clubs in Deutschland.

Nach knapp zwölf Monaten war es nun an der Zeit die diesjährige Gastschülerin Greta Thompson wieder in ihr Heimatland zu verabschieden. Im Zuge der wöchentlichen rotarischen Zusammenkunft ließ Greta in fließend deutscher Sprache ihre Zeit in Bayern Revue passieren. Dr. Bettina Aichholzer (im Bild rechts) als Verantwortliche für den internationalen Jugendaustausch im Rotary Club Wasserburg zeigte sich sichtlich stolz über die gelungene Präsentation. Sie bedankte sich auch bei den jeweiligen Gastfamilien für deren Engagement und verabschiedete Greta mit einer personalisierten Rotary Weste und dem obligatorischen Wasserburger Clubwimpel zurück in ihre Heimat nach Mancos in Colorado.

Präsident Harald Niederlöhner wies abschließend darauf hin, dass interessierte Jugendliche sich gerne über das Kontaktformular auf der Homepage des Rotary Clubs Wasserburg weitere Informationen bezüglich eines Austausches einholen können.

 

Schaufenster