Floriansjünger rücken am Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall nach Kolbing aus
Alarm für die Feuerwehr Griesstätt am Dienstagabend: Die Floriansjünger rücken gegen 19 Uhr auf die Staatsstraße 2079 zwischen Griesstätt und Schonstett aus. Beim Weiler Kolbing kam es nach ersten Meldungen zu einer Kollision mehrerer Fahrzeuge. Der Rettungsdienst und die Polizei sind auch im Einsatz. Es gab Verletzte. Nach Informationen vor Ort wollte der Fahrer eines schwarzen Audi von der Staatsstraße abbiegen, als der dahinter fahrende Lenker eines weißen Seat den Abbiegevorgang offenbar übersah. Der Seat prallte in das Heck des Audis und schob diesen daraufhin in einen entgegenkommenden Transporter. Polizeibericht folgt …
Fotos: RB
Schaufenster
Diese Kreuzung ist so gefährlich…. Ich muss hier täglich abbiegen und hab immer den Rückspiegel im Blick.
Tatsächlich musste ich schon öfter aufs Gas steigen, das ich den hinter mir nicht im Kofferraum hatte.
Bis heute ist mir und meiner Familie nichts passiert, ich hoffe trotzdem, dass es an dieser Kreuzung bald eine Änderung gibt.
natürlich brauchts hier einen kreisverkehr, oder?
Nein, es würde schon mal genügen das Tempolimit von 70 auf 50 zu reduzieren.
In Griesstätt gibts mindestens 2 gefährliche Kreuzungen. Die in Kolbing und die Richtung Berg/Edenberg.
Eine Bekannte aus Edenberg hat mir den Tipp gegeben, dass sie immer mit Warnblinker abbiegt. Oder Tempo runter! 🤷♀️🍀