Jede Hilfe kam zu spät - Polizei geht von tragischem Unfallgeschehen aus
Eine traurige Nachricht des Polizeipräsidiums am heutigen Montag-Vormittag aus dem Nachbar-Landkreis Traunstein: Beim Schwimmen in der Alz ist gestern ein 80 Jahre alter Mann bei Truchtlaching ertrunken. Jede Hilfe kam für ihn zu spät.
Nach seiner Bergung aus dem Wasser durch die Wasserrettung waren Reanimations-Maßnahmen eines Notarztes leider erfolglos geblieben. Die Kriminalpolizei Traunstein hat die Ermittlungen übernommen.
Einer Schwimmerin war am Abend kurz vor 20 Uhr eine leblose Person aufgefallen, die sich am Ufer im Schilfbereich der Alz – nahe dem dortigen Strandbad – befand. Die Frau rief um Hilfe, weitere Helfer verständigten den Notruf und zogen den leblosen Mann aus dem Wasser. Der 80-jährige Einheimische war aber bereits verstorben.
Ein Kriseninterventionsteam betreute die Ehefrau des Verstorbenen, die gemeinsam mit dem 80-Jährigen beim Baden gewesen war.
Die ersten polizeilichen Maßnahmen erfolgten durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion Trostberg. Beamte des Kriminaldauerdienstes übernahmen vor Ort die weiteren polizeilichen Untersuchungen für die Kriminalpolizei Traunstein. Hinweise für ein Fremdverschulden ergaben sich in dem Fall bislang nicht. Es müsse von einem tragischen Unfallgeschehen ausgegangen werden, so die Polizei heute.
Schaufenster