Beamte wollten 20-Jährigem helfen, weil er auf der Straße liegend in der prallen Sonne schlief
Am gestrigen Sonntag-Vormittag gegen 9.45 Uhr: Passanten verständigten die Polizei, dass am Ende der Rosenheimer Schopperstraße ein Mann seit längerer Zeit in der prallen Sonne liege. Die Beamten eilten zu Hilfe und vor Ort stellte sich heraus, dass der junge Mann offenbar dort auf der Straße schon seit längerer Zeit schlief.
Auf Ansprache reagierte der Mann nicht und er musste von den Einsatzkräften wachgerüttelt werden. Er öffnete dann die Augen, stand auf und sprach kein Wort. Ohne jegliche Vorankündigung schlug er plötzlich auf einen 30-jährigen Polizeibeamten mit den Fäusten ein.
Der 20-Jährige aus dem Landkreis Rosenheim sollte deshalb gefesselt werden, dabei trat er einem 26-jährigen Polizeibeamten mit den Füßen ins Gesicht.
Weitere Streifen trafen zur Unterstützung ein, der Bad Aiblinger konnte fixiert und anschließend gefesselt werden.
Die beiden Polizeibeamten wurden durch den Vorfall leicht verletzt, eine weitere medizinische Versorgung war nicht erforderlich.
Der 20-Jährige wurde in Gewahrsam genommen und in der Folge in eine Fachklinik gebracht. Ein Ermittlungsverfahren aufgrund eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte wurde gegen den 20-Jährigen eingeleitet.
Schaufenster
Dummheit und Aggression – was für eine katastrophale Mischung.
Leider schützt die Kuscheljustiz auch die Menschen, die sich für uns einsetzen – wie Rettungskräfte und Polizisten – nicht genügend.
Die Kuscheljustiz schützt leider auch nicht vor einem Fehlverhalten der Polizei (nicht speziell hier, sondern allgemein).
(…)
Was für ein hochqualifizierter Kommentar
Böse böse Polizeibeamte.
Du meinst, der hat sich hingelagt und gewartet, bis ihn einer fesseln will, damit er seine Aggression ausleben kann?
So kann man aus einem friedlich schlafenden Menschen auch eine Straftat entlocken. Bravo. Gibt einen Knochen.
Mögest du nie die Hilfe der Polizei benötigen!
Wusste nicht, dass die jetzt auch schon einen Weckdienst als Hilfe anbieten.
Warum man hier die Polizei ruft, frage ich mich auch.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann verläuft die Straße parallel zum Inn und es gibt da viel Grün.
Könnte mir jetzt schlechtere Orte für ein Nickerchen vorstellen.
Wenn dann die Sonne auf ihn scheint, dann bekommt er halt einen ordentlichen Sonnenbrand.
Im Urlaub, wenn halb Deutschland sich auf dem Teutonengrill brät, ruft doch auch keiner die Polizei, wenn bei jemanden die Haut von der Sonne schon Blasen wirft, weil er in der Sonne eingeschlafen ist.
Wenn ich aus dem Tiefschlaf gerissen werde und völlig schlafdamisch von Polizisten umringt bin, dann würde mich das wahrscheinlich auch erstmal irritieren.
Was nicht bedeutet, dass ich die Gewalt gutheiße.
@ Karl Ranseier: Und in die Fachklinik wurde der Mann anschließend gebracht, weil es sich dort noch besser schläft als auf der Straße oder was?
Nö, um seine Glaubwürdigkeit vor Gericht zu mindern. Ist Gang und Gebe. Passiert jeden, der nicht kuscht
@Karl Ranseier, ich könnte mir durchaus einen besseren Ort zum Schlafen vorstellen. Es heißt im Bericht, er „lag AUF der Straße“!
@Gun-Narr, der auf der Straße liegende Tiefschläfer wurde erst angesprochen und dann wachgerüttelt. Kein Grund, dermaßen auszurasten.
@wau, Hier gilt das Gleiche wie zu @Gun-Narr.
@Rudi, Fehlverhalten der Polizei steht hier gar nicht zur Debatte!
Ich überlege, was passiert wäre, hätte man den Mann einfach liegen gelassen und er wäre dann an- oder überfahren worden oder aber, er hätte da rumgelegen, weil er ein gesundheitliches Problem hatte?
Ein bisschen Nachdenken vor dem Schreiben wäre angebracht, statt sofort loszuschimpfen.
Ach Disku, rat mal, wer den Polizeibericht geschrieben hat?
Schauen Sie mal ein Sattelitenbild der Schopperstraße an. Die Endet im Grünen. Das ist keine Durchgangsstraße. Nur weil Sie sich einen schöneren Ort für ein Nickerchen vorstellen können, muss das nicht für alle zutreffen.
Karl Ranseier, tu mir und uns einen Gefallen und lass es einfach sein, pfiadi.
Mit „Nachdenken“ meinst du bestimmt lesen, akzeptieren und bloß nicht skeptisch hinterfragen.
Hast du schon mal gesehen, wie das mit dem Fesseln aussieht?
@Fitz,
Fakt ist: Das Fesseln erfolgte NACH dem Zuschlagen des Mannes.
Nicht Fakt sind alle Ihre Vermutungen und Spekulationen zu meinem Kommentar.
@Ranseier: Wenn Sie das für sich für normal halten, sich auf der Straße auszuschlafen und beim Wecken durch Ansprechen und Berührung massiv zuzuschlagen – was soll man dazu noch sagen? Nichts, weil sinnlos.
Weshalb das Thema an dieser Stelle für mich erledigt ist.
So ein Schmarrn. Hab ich doch geschrieben, dass die Gewalt für mich nicht in Ordnung ist. Die Straße führt ins Grüne. Als Ende der Straße würde ich hier eine Grünfläche sehen. Und da würde ich mich auch für ein Nickerchen hinlegen.
Wenn derjenige sturzbesoffen oder unter Drogen gestanden hätte, dann steht das in der Regel im Artikel. Warum derjenige in die Fachklinik gebracht wurde ist also reine Spekulation.
Fakt ist, es ist ein Polizeibericht.
Solange Berichte und Urteile zu Polizeigewalt nicht unabhängig bewertet werden, glaub ich denen kein Wort.
Wenn die Polizei jemanden wegen Widerstands anzeigt, kann man davon ausgehen, dass sie einer Gegenanzeige zuvor kommen müssen.
Google einfach, bevor du vermutest
Wenn zufällig keine Bodycam eingeschaltet ist, worauf schließen wir dann?
@Wau: sehr treffend formuliert.
Zunächst harmlos erscheinende Begegnungen mit der Polizei können schnell zum Albtraum werden (…)
Mal so allgemein in die Runde gefragt:
Egal schlafend – wie was wo.
Aber was rechtfertigt bitte einen tätlichen Angriff auf einen Polizisten ??
Eventuell reden verlernt oder was – früher konnte man Konflikte halt auch verbal klären …