Victoria Broßart, Grünen-Bundestagsabgeordnete, empört über Reservierungsgebühr für Kinder
Die Deutsche Bahn plant zum Fahrplanwechsel am kommenden Sonntag, 15. Juni, die sogenannte Familienreservierung zu streichen. Bisher konnten Sitzplätze für mitreisende Kinder unter 14 Jahren kostenlos reserviert werden. Zukünftig werden auch für diese Sitzplätze die regulären Reservierungsgebühren fällig.
Zu diesen Plänen der Deutschen Bahn äußert sich Victoria Broßart, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen aus Bayern und Obfrau im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages, am heutigen Dienstag-Nachmittag wie folgt:
„Ich kann es nicht nachvollziehen, dass die Bahn ausgerechnet Familien so stark zur Kasse bittet. Für eine vierköpfige Familie steigen die Kosten für eine Reservierung mit der gleichzeitigen Preiserhöhung um mehr als das Doppelte. Gerade Familien mit Kindern sind darauf angewiesen, im Zug Sitzplätze nebeneinander zu haben. Aus dieser Notwendigkeit jetzt Kapital zu schlagen, das ist ein Skandal. Die Bahn scheint Familien aus ihren Zügen vertreiben zu wollen. Denn mit dieser Preispolitik werden diese zukünftig für den Besuch bei Oma oder die Fahrt in den Urlaub lieber das Auto verwenden.“
Gut es mag Menschen geben, die dem Masochismus föhrenen mit der Bahn in den Urlaub fahren. So eine Familienreservierung kostet dann 10,40€. Die Einzelreservierung 5,20€. Also Familie mit einem Kind dann 5,20€ mehr, mit zwei Kindern 10,40€ mehr. Mit mehr Kindern entsprechend. Wir werden hier also i.d.R. vom 10,40€ Mehrkosten sprechen. Also von 0,5% der gesamten Kosten eines Urlaubs?
Worüber wird sich hier aufgeregt?
Anscheinend sind Sie noch nie mit der Bahn in den Urlaub gereist. Ich finde das recht entspannt, entschieden besser als fünf Stunden lang im Stau zu stehen…
..ganz klar, ist natürlich entspannender und besser 5 Stunden auf den Zug zu warten.
Frag ich mich auch. Ich meide die Bahn ohnehin. Zu teuer, zu unpünktlich von von zu vielen Orten schlecht zu erreichen. Da nehm ich lieber das Auto. Kommt am Ende günstiger und spart – dank des derzeitigen Zustandes der Bahn – Nerven. Also ich rege mich über das Vorhaben also gar nicht auf. Meine Famile hat im Auto fest reservierte Plätze. Und das kostenlos.