Magst a Biermarkerl, ha? - Frühlingsfest-Löwe Wasti hat wieder seine Spendier-Lederhosn an
Manchmoi, do is de Vergabe vo de Biermarkerl wirklich einfach. Die beste Begründung, warum man zwei Maß Freibier braucht, liegt quasi vor einem ausgebreitet. Wie die vom Hans aus Wasserburg. Der Ärmste war doch jetzt tatsächlich wochenlang in Ägypten im Urlaub und hod deszweng no koan oanzigen Tropfa Festbier dawischt. „Drum dad i mi gfrein, wenn i de zwoa Markerl griang dad“, schreibt der Urlauber, der gestern wieda hoam kemma is. Hans, ich beende hiermit Dein Leiden. De Markerl von heute, die ghörn Dir.
I gib übrigens a moing wieda zwoa Biermarkerl aus. Was ma dafür doa muass?
De Biermarkerl gibt’s für die beste Begründung, warum ihr de zwoa Markerl dringend braucht’s. Des kann a Wort sei, a Buidl, a Satz, eine philosophische Untersuchung oder a abgeschlossener Kurzroman. Egal. Oiso, des is doch gar ned so schwar!
Vorname und Wohnort mit dazua und an diese Mailadresse schigga:
Da Chef vo da Schurie bin übrigens i.
De Gewinner gibt da Wasti jeden Dog am Nachmiddog bekannt – und wie ma an die Markerl kimmt, gibt’s dann per Mail.
vielen Dank Wasti , sauguad warns de zwoa