Koch des Jahres: Fabian Höckenreiner, Küchenchef im Kulturladen Ramsau, zieht ins Finale ein
Die Küche des Fünf-Sterne-Hotels „Kameha Grand“ in Bonn war Bühne für ein Halbfinale, das in die Geschichte des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ eingeht. Zwölf hochkarätige Kochteams traten vergangenes Wochenende in zwei Wettbewerbsgruppen gegeneinander an – mit der Aufgabe, ein dreigängiges Menü zu kreieren, das nicht nur durch Geschmack, Technik und Vermarktung überzeugt, sondern auch eine persönliche Geschichte erzählt. Ganz im Sinne des diesjährigen Mottos „Koche dein Leben“. Ganz vorne mit dabei: Fabian Höckenreiner, Küchenchef von „Fichters Kulturladen“ in Ramsau.
Fünf Finalisten wurden im Live-Wettbewerb gekürt – ein Ergebnis, das niemand erwartet hatte: In der zweiten Gruppe erzielten gleich zwei Kandidaten exakt die gleiche Punktzahl. Ein Gänsehautmoment, der selbst die erfahrene Jury überraschte und das Publikum in Staunen versetzte.
Bereits am Vorabend sicherten sich zwei weitere Talente ihre Wildcards ins Finale– durch das direkte Publikumsvotum bei der stimmungsvollen Chefs-Challenge-Night.
Damit steht fest: Im großen Finale der 10. Ausgabe von Koch des Jahres treten erstmals sieben außergewöhnliche Talente gegeneinander an – so viele wie noch nie.
Unter ihnen ist Fabian Höckenreiner, Küchenchef im Kulturladen Ramsau (vorne, links) der mit seinem Assistenten Christian Wurmsam, Küchenchef im Restaurant „Pageou“ in München im Finale antreten wird.
Hinterlassen Sie einen Kommentar