Fünf Musiker begeisterten beim Benefiz-Abend für Donum Vitae
Wie klingt eine Zauberflöten-Arie auf Blechblasinstrumenten? Und wie schreibt man Johann Sebastian Bach so um, dass er ins Wirtshaus passt? Musikalische Antworten auf diese Fragen bekamen die Zuhörer des ChiemgauBrass-Konzertes von Donum VitaeRosenheim.
Und diese Zuhörer kamen zahlreich. So wurde vor Konzertbeginn erst einmal der Saal im Gasthof Höhensteiger in Westerndorf St. Peter vergrößert, viele zusätzliche Stühle herbeigetragen. Als ChiemgauBrass dann durch die rund 150 Zuhörer auf die Bühne schlenderte, flog der Funke sofort über.
Das Quintett startete mit dem Tango „La Cumparsita“ und nahm die Gäste dann mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Länder. So war das Konzert für zwei Trompeten und Orchester von Vivaldi zu hören. Drei Stücke von Bach wurden kurzerhand zu „Bebop Bach“, „Cool Bach“ und „Dixie Bach“ umgestaltet und klangen dementsprechend groovig. Nach der Pause standen Stücke mit Soli auf dem Programm und die einzelnen Musiker konnten zeigen, was sie an Trompete, Piccolo, Waldhorn, Posaune und Tuba drauf hatten.
Zwischen den Stücken lachten die Zuhörer über die knackig-pointierten Moderationen von Bandchef Georg Holzner. Bei einer Tombola gab es zudem zahlreiche überraschte Gewinner. Sie freuten sich über Tickets für die Titanic-Ausstellung, das Badria, den Wildfreizeitpark Oberreith, einen Tortengutschein sowie als Hauptpreise zwei politische Bildungsreisen in den Münchner Landtag und nach Berlin.
Der „Florentiner Marsch“ als Zugabe erklang sauber und mitreißend und als Verabschiedung gab es ein Lob von Holzner an das „aufgekratzte Publikum“. Der Erlös von mehr als 2000 Euro aus Konzert und Tombola kommt der Rosenheimer Schwangerenberatungsstelle von Donum Vitaein Bayern zugute.
„ChiemgauBrass“ sind:
Georg Holzner, Leitung, Trompete, Piccolo, aus Ruhpolding, Musikschulleiter a.D.
Josef Neuner, Trompete, Piccolo, Flügelhorn, bekannt als Unternehmer in Rohrdorf, Neubeuern und darüber hinaus
Florian Kosatschek aus Siegsdorf, Waldhornist und Jurist im Innenministerium
Dr. med Bernhard Frey, Posaune, aus Rohrdorf, der mal Medizin, mal Musik macht
Dr. med dent Benedikt Wittmann, aus Rimsting, kraftvoll an der Tuba, feinfühlig als Zahnarzt
Foto: Städtler
Hinterlassen Sie einen Kommentar