24 Mannschaften nahmen am Gemeindepokal teil

Kürzlich fanden wieder die Dart-Open in Rott statt. Die Organisatoren freuen sich über viele Gäste und Spieler.

Beim Gemeindepokal waren es wieder 24 Mannschaften und somit auch das Maximum. „Dies ist für uns natürlich das schönste Gefühl, dass wir hier immer wieder diese wahnsinnige Lust und  Freude am Dart sehen und eben auch von Teilnehmern, die mit diesem Sport sonst eigentlich nichts zu tun haben“, freuten sich die Organisatoren. Der  Gemeindepokal wird auch im kommenden Jahr erneut ausgetragen und dann gibt es für alle Interessierten wieder die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Sieger in diesem Jahr wurde die Mannschaft „Bunkaa“. Sie durften neben dem Wanderpokal auch einen selbstgeschnitzten Pokal und Fleischpreise mit nach Hause nehmen. Die zweit- und drittplatzierten durften ebenfalls unter anderem einen selbstgeschnitzten Pokal ihr Eigen nennen. Wie jedes Jahr ging natürlich kein Mitspieler, der an der Siegerehrung teilnahm, leer aus.

Am Samstag im Einzelturnier durften sich dann einige Teilnehmer über Preise freuen, denn Dank des „Rotter Systems“ gab es jede Platzierung zweimal. Einmal im Hauptturnier und einmal auf der Lucky-Loser-Seite, wobei hier niemand ein Verlierer war. Die beiden ersten Plätze gingen an Mirsad „Mikki“ Metovic und Markus „Muh“ Ulm. Zweiter wurden Deniz „Mr. Brouwn“ Krauz und Stephan Schnell. Die dritten Plätze gingen an Theo Bichler und Nico Dichtl. Beste Damen wurden Bianca „Hex“ Michalczyk und Sabrina „The Machine“ Welz.

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Tombola, mit vielen interessanten Preisen. Der Großteil der Einnahmen wird  wieder an verschiedene Einrichtungen in Rott gespendet.

„Es war wieder ein unglaublich schönes Dartfest, so die Organisatoren, die sich für die große Unterstützung der Gäste und Helfer bedanken.